Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eliwell V800 P1 Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

REG
PAR.
BESCHREIBUNG
CnF
H04
Obere Grenze Stromeingang.
CnF
H05
Maßeinheit Druck.
CnF
H06
Maßeinheit Temperatur.
Kältemittelwahl.
404=R404A; R22=r22; 410=R410a; 134=R134a; 744=R744 (C02);
CnF
H10
507=R507a; PAr=R717(NH
oder Software Device Manager möglich.
Konfigurationsmöglichkeit und Polarität Digitaleingang DI1. 0 = deaktiviert; ±1 = ON/OFF Driver;
±2 = Abtauung; ±3 = Alarm.
CnF
H11
Das Zeichen „+" bedeutet, dass der Eingang bei geschlossenem Kontakt aktiviert ist.
Das Zeichen „-" bedeutet, dass der Eingang bei geöffnetem Kontakt aktiviert ist.
CnF
H12
Konfigurationsmöglichkeit und Polarität Digitaleingang DI2. Analog zu H11.
CnF
H15
% Ventilöffnung bei Fehler.
CnF
H21
Konfigurationsmöglichkeit Relaisausgang DO1. diS = deaktiviert; SOL = Magnetventil; AL = Alarm.
CnF
H22
Konfigurationsmöglichkeit Open Collector-Ausgang DO2. Analog zu H21.
Steuerung über Digitaleingang oder serielle Schnittstelle. di= Digitaleingang (nur Betriebsmodus Standalone);
LAn = LAn Eliwell*; rEt= Remote (Softgate/Modbus)*
CnF
H30
 Hinweis: sind H11 und/oder H12 ≠ 0 (deaktiviert),  haben die Digitaleingänge DI1 und DI2 Priorität
vor den Befehlen die über Eliwell LAN/Televis empfangen werden.
V800
) Standard, jedoch kundenspezifisches Kältemittel über USB Copy Card
3
30 - DE
BEREICH
STD.
ME
-14,5...1000,0
7,0
bar/PSI
PSi/bAr
bAr
Flag
C/F
C
Flag
404/.../PAr
404
Num
-3...3
0
Num
-3...3
0
Num
0...100
0
Num
dIS/ SOL/AL
SOL
Num
dIS/ SOL/AL
diS
Num
di/LAN/rEt
LAn
Num
WERT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V800 p2V800 p3V800 p4

Inhaltsverzeichnis