Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung; Reinigung Und Wartung - Oase Water Quintet Creative Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Water Quintet Creative:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Der im Lieferumfang enthaltene Handsender ist bereits auf die 12V-Steuerungsbox eingelernt. Die 12V-Steuerungsbox
muss auf jeden weiteren Handsender neu abgestimmt werden.
Handsender einlernen (J):
Um die 12V-Steuerungsbox auf das Sendesignal des Handsenders abzustimmen, ist der Empfänger mit einer Einlern-
taste (24) ausgestattet.
• Führen Sie einen Stift (23) in die Öffnung für die Einlerntaste (24) bis Sie einen Widerstand spüren. Drücken Sie den
Stift (23) weiter, bis der Widerstand überwunden ist. Die Einlerntaste (24) ist aktiviert.
• Die Einlerntaste (24) mit dem Stift (23) ca. 1 s betätigen.
• Danach eine beliebige Taste am Handsender für mindestens 1 s drücken.
Handsender löschen (J):
• Die Einlerntaste (24) mit einem Stift (23) mindestens 5 s betätigen.
Alle im Empfänger gespeicherten Handsender sind gelöscht.
Hinweis: Sie können maximal 10 Handsender auf den Empfänger abstimmen. Die Reichweite des Handsenders be-
trägt maximal 80 m. Hindernisse zwischen Sender und Empfänger, eine schwache Batterie des Handsenders oder
elektromagnetische Strahlung von elektrischen Geräten beeinträchtigen die Reichweite.
Wasserfontäne ausrichten (K):
• Jeweils die LED Leuchtendüse (25) schwenken, um die Wasserfontäne auszurichten.
Störungsbeseitigung
Störung
Pumpen laufen nicht an
Gerät reagiert nicht auf den Handsender
Fontänenhöhe ungenügend
Gerät schaltet nach kurzer Laufzeit (ca. 10 s)
ab

Reinigung und Wartung

W A R N U N G
Tod oder schwere Verletzungen durch gefährliche elektrische Spannung!
• Bevor Sie ins Wasser greifen, Netzspannung aller im Wasser befindlichen Geräte abschalten.
• Vor Arbeiten am Gerät Netzspannung abschalten.
Gerät reinigen (L, M, N):
• Zum Öffnen lösen Sie die Düsenhalter (9) mit einer leichten Drehung. Schrauben Sie die LED Leuchtendüsen (10)
und gegebenenfalls die Verlängerungsrohre (6) ab (siehe Bild D).
• Schieben Sie die jeweilige Pumpe (26) seitlich aus der Rast-Halterung des Filterkorbes (27).
• Lösen Sie mit einer leichten Drehung den Pumpendeckel (28) ab und entnehmen Sie das Laufrad (29).
• Reinigen Sie alle Teile unter fließendem Wasser mit einer Bürste.
Gerät zusammenbauen:
Gerät in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen (L, M, N).
Hinweis: Schieben Sie das Pumpengehäuse in den Filterkorb bis es merklich einrastet.
Ursache
Netzspannung fehlt
Handsender nicht eingelernt
Laufrad blockiert oder verschmutzt
Filterschale der Pumpe verschmutzt
Düsen verschmutzt
Wassertemperatur zu hoch
Pumpen trocken gelaufen
Abhilfe
Netzspannung überprüfen
Zuleitungen kontrollieren
Handsender einlernen
Laufrad reinigen
Filterschale reinigen
Düsen reinigen
Maximale Wassertemperatur von + 35 °C ein-
halten. Zum Wiedereinschalten Netzstecker
ziehen und erneut in die Steckdose stecken.
Wasserpegel kontrollieren und ggf. Wasser
nachfüllen. Zum Wiedereinschalten Netzstek-
ker ziehen und erneut in die Steckdose stek-
ken.
- DE -
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis