2. Schutzleiteranschlussstellen
2.5 Flachteile
5
4
2
3
6
2.6 Bodenblech
4
3
5
2.7 Montageplatte
2
Technische Dokumentation/Schutzleiteranschluss
Sechskantmutter M8
Schutzleiter mit Kabelschuh
Unterlegscheibe A8,4
Anschweißbolzen M8
Flachteil
Federring A8
Max. zulässiger Stoßkurzschlussstrom
Thermisch gleichwertiger Kurzzeitstrom
Stromwärmewert
1
Empfohlenes Anzugsdrehmoment
Schutzleiter mit Kabelschuh
Kontaktscheibe 2335.000
Unterlegscheibe A8,4
Selbstformende Sechskantschraube M8
Bodenblech
Max. zulässiger Stoßkurzschlussstrom
1
Thermisch gleichwertiger Kurzzeitstrom
2
Stromwärmewert
Empfohlenes Anzugsdrehmoment
Sperrzahnmutter M8, DIN 6923
Flachrundschraube mit Vierkantansatz M8, DIN 603
Schutzleiter mit Kabelschuh
Unterlegscheibe A8,4
Montageplatte
5
Sechskantmutter M8
Federring A8
1
Max. zulässiger Stoßkurzschlussstrom
4
Thermisch gleichwertiger Kurzzeitstrom
7
6
3
Stromwärmewert
Empfohlenes Anzugsdrehmoment
Schranksystem VX25
Schutzleiteranschluss
I
= 32,6 kA
p
I
= 16,1 kA (T
= 50 ms)
th
k
2
6
I
t-Wert = 16,1 · 10
A
M
= 8 – 10 Nm
A
I
= 27,0 kA
p
I
= 13,4 kA (T
= 50 ms)
th
k
2
6
I
t-Wert = 11,1 · 10
A
M
= 10 – 12 Nm
A
I
= 53,6 kA
p
I
= 25,3 kA (T
= 150 ms)
th
k
2
6
2
I
t-Wert = 105 · 10
A
M
= 10 – 12 Nm
A
2
s
2
s
s
7