Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standardbetriebstemperatur; Erweiterte Betriebstemperatur; Beschränkungen Für Die Erweiterte Betriebstemperatur - Dell EMC PowerEdge R840 Technische Daten

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMC PowerEdge R840:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standardbetriebstemperatur

Tabelle 17. Technische Daten für Standardbetriebstemperatur
Standardbetriebstemperatur
Dauerbetrieb (für Höhen unter 950 m oder 3.117 Fuß)

Erweiterte Betriebstemperatur

Tabelle 18. Erweiterte Betriebstemperatur – Technische Daten
Erweiterte Betriebstemperatur
Dauerbetrieb
≤ 1 % der jährlichen Betriebsstunden
ANMERKUNG:
Der Betrieb im erweiterten Temperaturbereich kann die Leistung des Systems beeinträchtigen.
ANMERKUNG:
Bei Betrieb im erweiterten Temperaturbereich können auf der LCD-Anzeige und im Systemereignisprotokoll
Warnungen bezüglich der Umgebungstemperatur gemeldet werden.
Beschränkungen für die erweiterte Betriebstemperatur
Die Betriebstemperatur für Frischluftkühlung ist für eine maximale Höhe von 950 m festgelegt.
Führen Sie aufgrund der Einschränkungen der Festplatten bei unter 5 °C keinen Kaltstart durch.
Apache Pass DIMM, NVDIMM, PCIe-SSD- und NVMe werden nicht unterstützt.
Bandsicherungslaufwerk (Tape Backup Unit, TBU), wird in einer Fresh Air Solution nicht unterstützt.
LRDIMM >32 GB wird in x4-Sockel-Konfigurationen nicht unterstützt.
Rückseitig installierte Laufwerke und GPU-Konfigurationen werden nicht unterstützt.
Redundante Stromversorgung ist nötig.
Technische Daten
10–35 °C (50–95°F) ohne direkte Sonneneinstrahlung auf die Geräte.
Technische Daten
5 °C bis -40°C bei 5 % bis 85 % relativer Luftfeuchtigkeit und
einem Taupunkt von 29 °C.
ANMERKUNG:
Standardbetriebstemperatur (10 °C bis -35°C) kann das
System fortlaufend bei Temperaturen von nur 5 °C bis zu
40 °C betrieben werden.
Bei Temperaturen zwischen 35 °C und 40 °C verringert sich die
maximal zulässige Temperatur oberhalb von 950 m (3117 Fuß) um
1 °C je 175 m (1 °F je 319 Fuß).
-5 °C bis -45°C bei 5 % bis 90% relativer Luftfeuchtigkeit und
einem Taupunkt von 29 °C.
ANMERKUNG:
Standardbetriebstemperatur (10 °C bis -35°C) kann das
System für maximal 1 % seiner jährlichen Betriebsstunden
bei nur -5 °C oder bis zu 45 °C arbeiten.
Bei Temperaturen zwischen 40 °C und 45°C verringert sich die
maximal zulässige Temperatur oberhalb von 950 m (3117 Fuß) um
1 °C je 125 m (1 °F je 228 Fuß).
Außerhalb der
Außerhalb der
Technische Daten
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis