Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang | Sensorwerte, Datenformat, Umrechnung
A 4.2
ACC5703
Baudrate
230400 b/s
Busadresse 126
Byte Data
Data[0]
Data[1] ... Data[4]
Data[5]
Data[6]
Data[7]
Data[8]
Data[9]
Data[10]
Data[11]
...
Data[n] n=8+(4*Data [5]/3) Messwert 1 y-Achse [bit 0:7]
Data[n+1]
Data[n+2]
Data[n+3]
...
Data[n+m] m=4*Data[5]/3
Data[n+m+1]
Data[n+m+2]
Data[n+m+2]
Abb. 21 Kodierung der ACC5703-Messwerte im Übertragungsprotokoll
IF2030/PNET
RS485 halbduplex Max. Abtastrate 1 kHz, Messwerte mit variabler Anzahl ab Werk auf ±2 g skaliert,
Little Endian
Bedeutung
Statusbyte (enthält Fehler-Flag, normalerweise 0x00)
Messwert-Counter [bit 0:31]
Anzahl der Messwerte in diesem Paket = 3*x mit x [1 ... 19] 8 bit
Padding-Byte
Padding-Byte
Messwert 1 x-Achse [bit 0:7]
Messwert 1 x-Achse [bit 8:15]
Messwert 1 x-Achse [bit 16:23]
Messwert 1 x-Achse [bit 24:31]
...
Messwert 1 y-Achse [bit 8:15]
Messwert 1 y-Achse [bit 16:23]
Messwert 1 y-Achse [bit 24:31]
...
Messwert 1 z-Achse [bit 0:7]
Messwert 1 z-Achse [bit 8:15]
Messwert 1 z-Achse [bit 16:23]
Messwert 1 z-Achse [bit 24:31]
Datenformat
8 bit
Uint 32 bit
8 bit
8 bit
Float 32 bit
Weitere Informationen
entnehmen Sie bitte
der Betriebsanleitung
Float 32 bit
für den Beschleu-
nigungssensor. Die
aktuelle Version finden
Sie unter:
...
https://www.micro-
epsilon.de/download/
Float 32 bit
manuals/man--inerti-
alSENSOR-ACC5703-
-de.pdf
Seite 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis