Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Sensoren Konfigurieren; Baudrate Und Sensorschnittstelle; Option 1: Modul Grundeinstellungen - MICRO-EPSILON IF2030/PNET Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

5.
5.1
Für den Betrieb am IF2030 muss der verwendete Sensor korrekt konfiguriert werden. Micro-Epsilon empfiehlt,
die Grundkonfiguration des Sensors über dessen Webinterface vorzunehmen. Anpassungen der Konfiguration
können später auch über Feldbus erfolgen. Details zur Konfiguration des Sensors entnehmen Sie bitte der Be-
triebsanleitung des jeweiligen Sensors.
5.2
Die IF2030/PNET muss auf die verwendete Schnittstelle und die Baudrate des Sensors eingestellt werden. Die
Konfiguration der Baudrate und Sensorschnittstelle kann auf verschiedene Arten erfolgen.
Sensor/Controller Baudrate [Baud] RS485 RS422
ACC5703
ACS7000
DT6120
IFC24x1
IFC242x
ILD1320
Abb. 10 Baudrate (Werkseinstellung) der anzuschließenden Sensoren bzw. Controller
5.2.1
Nach der Einrichtung des IF2030/PNET in TIA-Portal, siehe Kap.
einfache Möglichkeit, die notwendigen Einstellungen vorzunehmen.
Wählen Sie Baudrate und Schnittstelle wie benötigt aus, siehe Kap. 5.7.4.
1) Ab Werk ist der ILD2300 auf 691,2 kBaud eingestellt. Erhöhen Sie im Sensor die Baudrate auf 921,6 kBaud.
IF2030/PNET
Inbetriebnahme

Sensoren konfigurieren

Baudrate und Sensorschnittstelle

230400
230400
230400
115200
115200
921600

Option 1: Modul Grundeinstellungen

Sensor/Controller Baudrate [Baud]
ILD1420
ILD1750
ILD2300
INC5701
ODC2520
A
3, ist das Modul Grundeinstellungen eine
RS485 RS422
921600
921600
1
921600
230400
115200
Seite 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis