Technische Daten
Allgemein
•
Betriebstemperatur: +15°C bis +30°C
•
Zulässige Lagertemperatur: -20°C bis + 70°C
•
Stromversorgung: 9V Alkali (-Mangan) Blockbatterie oder vergleichbarer
Akkumulator
Anschlüsse
•
3.5 mm Klinkenbuchse (Stereo) für Erdungsanschluss
•
3.5 mm Klinkenbuchse (Stereo) für Signalausgänge (Elektroden)
•
Chipkarten-Einschub
Charakteristik der Ausgangssignale
•
Frequenzbereich von 0,5Hz bis 2,5 MHz
•
Mindestgenauigkeit der Frequenzen: 100 ppm
•
Wellenform: Rechtecksignal
•
Offset: kein Offset, positiver Offset, positiver Offset + 0.3 Volt
•
Ausgangsspannung: 0,1 – 16 Volt (von der 0-Volt-Linie gemessen)
•
Modulation bis zum 254-fachen Wert der Ausgangsfrequenz (2,5 MHz
dürfen aber nicht überschritten werden)
•
Wobbeln (maximal bis zum doppelten Wert der Grundfrequenz, bei sehr
hohen Frequenzen ggf. etwas weniger)
•
Spannungsregelung, um den Ausgangsstrom konstant zu halten (nur bei
Frequenzen über 20Hz)
•
Innenwiderstand: 1 kOhm
Diamond Shield IE Professional
Bedienungsanleitung
Seite 30