Tabelle der Schalterstellungen für die Verstärkungseinstellung
Mit dem Vierfachminischalter auf der Unterseite des
Stereokanal getrennt die Verstärkung einstellen.
Wie diese Tabelle zeigt, lässt sich die Verstärkung zwischen 42 dB und 66.3 dB in 16 Stufen
einstellen
S1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
Falls Sie in dieser Tabelle nicht den genauen Wert der Ausgangsspannung Ihres Tonab-
nehmers finden, so wählen Sie den Wert, der Ihrem Tonabnehmer am nächsten kommt.
Mit den in der vorausgehenden Tabelle vorgegeben Einstellungen erreichen Sie jeweils eine
DIN – Ausgangsspannung von 500 Millivolt. In Abhängigkeit von der Eingangsempfindlichkeit
und Verstärkung Ihres Vor- oder Vollverstärkers benötigen Sie häufig nur eine deutlich ge-
ringere Ausgangsspannung, um die gewünschte Abhörlautstärke zu erreichen. Sie sollten in
dieser Hinsicht experimentieren, da eine niedrigere Verstärkung klanglich vorteilhafter sein
kann.
Lautere Systeme ( Ausgangsspannung größer 8mV ) können natürlich auch angeschlossen
werden, jedoch verringert sich damit die Übersteuerungsreserve, d.h. es kann zur Übersteu-
erung des Verstärkers kommen, was sich durch höhere Verzerrungen äußert.
Leisere Tonabnehmer ( Ausgangsspannung kleiner 0.5mV ) können entsprechend problem-
los betrieben werden.
Häufig geben Tonabnehmerhersteller die Ausgangsspannung ihrer Systeme in z.B. folgen-
der Weise an.
Ausgangsspannung = 1.2mV bei 4.36 cm/s
Verstärkungstabelle für VANGUARD II
S2
S3
S4
Verstärkung
0
0
0
0
0
0
1
0
0
1
0
0
0
1
0
0
1
0
1
1
0
1
1
0
0
0
1
0
0
1
1
0
1
1
0
1
0
1
1
0
1
1
1
1
1
1
1
1
Eine 1 bedeutet: Schalter auf Stellung ON gestellt
Eine 0 bedeutet: Schalter nicht geschaltet
Vanguard II
für Systeme mit
in dB
folgenden Ausgangs-
spannungen
42
47.5
2.2mV
51.3
1.4mV
53.6
1.1mV
55
0,89mV
56.5
0,75mV
58.1
0,63mV
59.2
0,55mV
62.2
0,39mV
63
0,36mV
63.8
0.33mV
64.3
0.31mV
64.8
0.29mV
65.3
0.27mV
65.8
0.26mV
66.3
0,24mV
lässt sich je
4mV
8