Eingangsbereiche
Modelle mit Thermoelementeingängen
Modell
(Temperatureingang)
Thermoelement-Eingang
Standardeinstellung: 0
Relevante Normen (K, J, T, R, S): JIS C1602-1995 und IEC 60584-1
Platin-Widerstandsthermometer-Eingang
Modell
(Temperatureingang)
Pt100-Eingang
Standardeinstellung: 8
Relevante Normen (Pt100): JIS C1604-1997 und IEC 60751
Alarmtypen
Wählen Sie Alarmtypen aus den 11 Alarmtypen in der folgenden Tabelle aus.
Einstellung
0
Kein Alarm
1
Oberer/unterer Grenzwert
2
Oberer Grenzwert
3
Unterer Grenzwert
4
Oberer/unterer Bereich
5
Oberer/unterer Grenzwert mit
(siehe Hinweis 2)
Bereitschaft EIN
6
Oberer Grenzwert mit
(siehe Hinweis 2)
Bereitschaft EIN
7
Unterer Grenzwert mit
(siehe Hinweis 2)
Bereitschaft EIN
Alarm bei absolutem oberem
8
Grenzwert
Alarm bei absolutem unterem
9
Grenzwert
10
Alarm bei absolutem oberem
(siehe Hinweis 2)
Grenzwert mit Bereitschaft EIN
11
Alarm bei absolutem unterem
(siehe Hinweis 2)
Grenzwert mit Bereitschaft EIN
12
Nicht einstellen.
Hinweis: 1. Die Werkseinstellung ist 2.
2. Alarme mit Bereitschaft
Der Alarm wird bis zum Erreichen des ersten sicheren
Zustands blockiert. Unerwünschte Alarme während der
Einschaltphase werden so verhindert.
Beispiel: Abweichung unterer Grenzwert mit Bereitschaft EIN
Die Bereitschaft wird aufgehoben, wenn die Alarm-AUS-Bedingung
erfüllt wurde.
Alarmwert
Prozesswert
Bereitschaft aufgehoben
Alarm mit Bereitschaft
Alarm ohne Bereitschaft
Bereich
Einstellwert
Eingangsart
°C
−200 bis 1.300
0
K
−20,0 bis 500,0
1
−100 bis 850
2
J
−20,0 bis 400,0
3
−200 bis 400
4
T
−199,9 bis 400,0
5
6
R
0 bis 1700
7
S
0 bis 1700
Bereich
Einstellwert
Eingangsart
°C
−200 bis 850
8
Pt100
−199,9 bis 500,0
9
Alarmtyp
Positiver Alarmwert (X)
Ausgang AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
Alarmhysterese
(immer 0,2°C/°F)
Zeit
°F
−300 bis 2.300
0,0 bis 900,0
−100 bis 1500
0,0 bis 750,0
−300 bis 700
−199,9 bis 700,0
0 bis 3000
0 bis 3000
°F
−300 bis 1500
−199,9 bis 900,0
Negativer Alarmwert (X)
X
X
Immer EIN
Sollwert
X
X
EIN
AUS
Sollwert
Sollwert
X
EIN
AUS
Sollwert
Sollwert
X
X
Immer AUS
Sollwert
X
X
Immer AUS
Sollwert
X
X
EIN
AUS
Sollwert
Sollwert
X
EIN
AUS
Sollwert
Sollwert
X
X
EIN
AUS
0
X
X
EIN
AUS
0
X
X
EIN
AUS
0
X
X
EIN
AUS
0
Die Bereitschaft wird wieder gestartet, wenn eine der folgenden
Bedingungen erfüllt ist:
• Betrieb wird gestartet (Spannungsversorgung wird eingeschaltet,
oder Betrieb wird von Stopp auf Start umgeschaltet).
• Der Alarmwert wird geändert.
• Der Temperatureingang-Offset wird geändert.
• Der Sollwert wird geändert.
Abweichungsalarm/
Absolutwert-Alarm
Abweichungsalarm
Abweichungsalarm
X
Abweichungsalarm
Abweichungsalarm
Abweichungsalarm
Abweichungsalarm
X
Abweichungsalarm
Absolutwert-Alarm
0
Absolutwert-Alarm
0
Absolutwert-Alarm
0
Absolutwert-Alarm
0
E5CB
3