Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Informationen; Verzeichnis.der.warnmeldungen; Bedeutung; Erklärung - Olympus LS-11 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verzeichnis der Warnmeldungen
Meldung
Niedrige
Ladezustand.niedrig
Batteriekapazität.
Datei.geschützt
Zugriffsperre.
in.diesem.Ordner.
Kein Ordner für Audio-
keine.Aufnahme.
Aufnahmen.
möglich
Ordner.voll
Ordner voll.
Speicherfehler
Fehler im Speicher.
DRM.Dateischutz
Illegal kopierte Datei.
Kein restlicher
Speicher.voll
Speicher.
keine.Datei.
Keine Datei.
vorhanden
SD.Karte.ist.
Karte schreibgeschützt.
schreibgeschützt
Fehler.beim.
Formatierungsfehler.
Formatieren
Kann.Systemdatei.
nicht.erstellen..Mit.PC.
Die Verwaltungsdatei
verbinden.und.unnötige.
ist nicht erstellbar.
Daten.löschen.
Die Daten werden
nicht korrekt auf
Schreibfehler
dem Speicher
abgespeichert.
Zusätzliche Informationen

Bedeutung

Die Batterieleistung ist
unzureichend.
Gesperrte Datei kann nicht
gelöscht werden.
Die Aufnahme wurde mit
einem [Musik] Ordner
versucht.
Der Ordner ist mit Dateien
gefüllt (maximal 200 Dateien).
Fehler im Speicher.
Die SD-Karte wird nicht
korrekt eingelesen.
Die Musikdateien wurden
illegal kopiert.
Die Kapazität des
Speichers ist erschöpft.
Keine Dateien im Ordner
auffindbar.
Die SD-Karte ist
schreibgeschützt.
Fehler während der
Formatierung des
Rekorderspeichers.
Die Verwaltungsdatei ist
wegen unzureichender
Kapazität des restlichen
Speichers nicht erstellbar.
Datenaufzeichnung
zum Speicher ist nicht
rechtzeitig möglich und es
entstehen Tonsprünge bei
der Aufzeichnung.
Erklärung
Die Batterie austauschen (☞ S.11).
Die Dateisperre aufheben (☞ S.41,
S.47).
Wählen Sie einen Ordner aus [ A ] bis
[ E ] und versuchen Sie erneut eine
Aufnahme (☞ S.19 bis S.21, S.23).
Nicht benötigte Dateien löschen
(☞ S.38).
Es liegt eine Gerätestörung vor.
Geben Sie den Rekorder beim
Bezugshändler oder dem Olympus-
Kundendienst zur Reparatur (☞ S.80).
Nehmen Sie die SD-Karte heraus und
stecken sie wieder ein (☞ S.17 bis S.18).
Löschen Sie die Datei (☞ S.38).
Nicht benötigte Dateien löschen
(☞ S.38).
Einen anderen Ordner wählen
(☞ S.19 bis S.21).
Entfernen Sie den Schreibschutz der
SD-Karte und versuchen Sie es noch
einmal (☞ S.18).
Neuformatierung des Speichers
(☞ S.51).
Verbinden Sie den Rekorder mit dem
PC und löschen Sie entbehrliche
Dateien.
Formatieren Sie das Speicher
(☞ S.51).
Abhilfemaßnahme
6


Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis