Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahme

Wählen Sie vor dem Aufnahmestar t einen
unter den Audio-Aufnahmeordnern [A] bis
[E]. Diese Ordner können Sie nach der Art der
Aufzeichnungnen umbenennen, z.B. Ordner [A]
könnte genutzt werden, um private Informationen
zu speichern, während Ordner [B] für geschäftli-
che Informationen vorbehalten sein könnte.
REC.s-Taste
STOP.4-Taste
`/OK-Taste
1
. Wählen. Sie. den. Aufnahmeordner.
(☞.S.19.bis.S.21).
Ordner wechseln:
1 Durch Drücken der LIST-Taste in der
Dateianzeige im Stopp-Zustand, kehren
Sie in die nächsthöhere Ebene zurück.
Wiederholtes Drücken der LIST-Taste bringt
Sie zur Ordnerlistenanzeige.
2 Durch Drücken der 2- oder 3-Taste in der
Ordnerlistenanzeige wählen Sie die Ordner
für Sprachaufnahmen.
Neu aufgenommene Audiodaten werden
als letzte Datei im gewählten Ordner
gespeichert.

Drücken.Sie.REC s-Taste.und.bereiten.
Sie.die.Aufnahme.vor.
Richten Sie das Mikrofon auf die auf-
zuzeichnende Klangquelle.
a Verbleibende Aufnahmezeit
b Aufnahmepegelanzeige (entsprechend
Aufnahmepegel und Aufnahmefunktions
Einstellungen ändern)
c Aufnahmemodus
a
b
c
Die Aufnahmeleuchte blinkt und [
erscheint in der Display.
Der Voice Sync. Pegel kann eingestellt werden,
wenn die Voice Sync. Aufnahme an ist.
[REC Modus] kann während der Aufnahme
oder Aufnahmebereitschaft nicht geändert
werden. Stellen Sie dieses ein, während der
Rekorder angehalten ist (☞ S.41, S.43).
Die verschiedenen Aufnahmefunktionen
können den Aufnahmebedingungen ent-
sprechend eingestellt werden (☞ S.41,
S.43, S.44).
Der Zeigerausschlag der Aufnahme-pegelanzeige
ändert sich entsprechend den Änderungen in den
Aufnahmefunktions-Einstellungen. Bestätigen
Sie den Aufnahmepegel über die Pegelanzeige,
nachdem Sie die Einstellungen geändert haben.

Verwenden.Sie.die.REC
LEVEL-Drehscheibe,.um.den.
Aufnahmepegel.einzustellen.
Dieser Rekorder wurde für klare und
saubere Aufnahmen auch bei deutlichen
Lautstärkeschwankungen der Klangquelle
entwickelt. Trotzdem können Aufnahmen mit
noch besserer Klangqualität durch manuelles
Einstellen der Aufnahmepegel erreicht werden.
Wenn zu starke Klänge aufgenommen
werden, können die Geräusche auch
dann auftreten, wenn [REC Pegel] auf
[Automatisch] oder [Limiter Ein] gestellt ist.
Es kann auch in bestimmten Fällen vorkom-
men, dass die [PEAK]-Kontrolllampe, die
auf ein zu starkes Eingangssignal hinweist,
nicht aufleuchtet.ellen, empfehlen wir, dass
Sie sowohl die Aufnahmefunktion als auch
die Lautstärke vor der Aufnahme testen.
Wenn [REC Pegel] auf [Automatisch] steht, wird
der Aufnahmepegel automatisch eingestellt.
Setzen Sie [REC Pegel] auf [Manuell], wenn Sie
die Aufnahmepegel-Einstellungsfunktion und
die Begrenzerfunktion nutzen (☞ S.41, S.43).
]
Dies kann im Wertebereich
von [0] bis [10] geschehen.
Je höher die Nummer der
Drehscheibe, desto höher
wird der Aufnahmepegel
sein, und die Anzeige der
Pegelanzeige auch weiter
ausschlagen
2


Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis