3
Durchführen einer Messung
4. Einstichtiefe einstellen
Das Lanzettengerät verfügt
über sieben Einstellungen für
die Einstichtiefe, die von 1 bis
7 durchnummeriert sind. Die
kleineren Zahlen bedeuten
eine geringere Einstichtiefe
und die größeren Zahlen eine größere Einstichtiefe.
Geringere Einstichtiefen sind für Kinder und die meisten
Erwachsenen geeignet. Größere Einstichtiefen sollten
von Menschen mit dicker oder schwieliger Haut
verwendet werden. Drehen Sie das Tiefeneinstellrädchen
auf den gewünschten Wert.
HINWEIS: Ein nicht ganz so tiefer Stich in die Fingerbeere
ist eventuell weniger schmerzhaft. Versuchen Sie es
zuerst mit einer geringen Tiefe und erhöhen Sie dann, bis
Sie eine Tiefe erreichen, mit der Sie eine Blutprobe der
richtigen Größe erhalten.
5. Lanzettengerät spannen
Schieben Sie die Spannvorrich-
tung bis zum Klicken zurück.
Wenn es nicht klickt, war das
Lanzettengerät eventuell beim
Einlegen der Lanzette
bereits gespannt.
49