Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Dietrich DTG 220 Eco.NOx/II Handbuch Seite 51

Gas-spezialheizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DTG 220 Eco.NOx/II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

27
Anbringen der Fühler und Schaltfeldverschluß
- Das Schaltfeld öffnen
- Die Kapillare aufrollen und durch die untere Öff-
nung des Schaltfeldes herausnehmen.
- Die Membrankabeldurchführung A von der Front-
platte entfernen, einen Ausschnitt mit einem
Schneidewerkzeug vornehmen und die Fühler dur-
chziehen.
28
1
5
2a 2b
3 4
- Die Fühler in die Kessel-Tauchhülse stecken
indem Sie die Kontaktfeder B, die sich im
Anleitungs-Beutel befindet, dazwischen schieben
(siehe Abbildung).
- Die
Kabeldurchführung
Frontplatte anbringen.
- Die Fühlerkabel auf der Frontplatte mit der vor-
montierten flachen Kabelklemme C festhalten.
- Das Schaltfeld wieder schließen.
Anschluss
der
Anschlüsse
- Unter dem Schaltfeld die 5 Stecker, die von der
Gasstrasse kommen anschließen. Dabei sind die
Angaben des Aufklebers der unter dem Schaltfeld
aufgeklebt ist, zu beachten.
1. Gasdruckwächter* Kolli GC 191 (Zubehör
für Österreich, werkseitig mit Brücken-
stecker montiert)
2a.Gasventil 2. Stufe
2b.Gasfeuerungsautomat + Gasventil 1. Stufe
3. Abgasüberwachungsthermostat Kolli
GC 22 (Zubehör ab 10 Gliedkessel, werk-
seitig mit Brückenstecker montiert)
4. Abgasklappe-Stellmotor
5. Dichtheitskontrolle Kolli CY 41 (Zubehör,
werkseitig mit Brückenstecker montiert)
oder Sicherheitsventil* Kolli GC 191
(Zubehör für Österreich)
* Die 12, 13 und 14 gliedrigen Kessel müssen
in Österreich mit dem Set Sicherheitsventil +
Gasdruckwächter GC 191 ausgerüstet wer-
den.
m15
C
B
A
A
wieder
an
Gasstraße
und
Elektro-
8502N058
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dtg 220 eco.nox diematic-m delta/i

Inhaltsverzeichnis