Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM T Sinus 721 Komfort Bedienungsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren mit mehreren Gesprächspartnern
Anklopfenden Anruf an einen anderen internen Teilnehmer weiterleiten
Sie können den anklopfenden Anruf intern weiterleiten, ohne das Gespräch anzunehmen.
Weiterleiten
Intern 11
entweder ...
oder ...
In der ISDN-Einstellung Alle Abweisen = EIN (S. 170) wird mit „Abweisen" gleichzeitig
I
das Anklopfen bzw. der Ruf an weitere Geräte am T-Sinus 721 Komfort abgeschaltet. Der
Anrufer hört den Besetztton.
Mit der ISDN-Einstellung MSN besetzt = EIN (S. 170) wird das Anklopfen an allen Geräten
I
am T-Sinus 721 Komfort ausgeschaltet.
Die Funktion „Anklopfen" kann auch für jede interne Nummer gezielt ein-/ausgeschaltet
I
werden (s. S. 154).
Weiterleiten ist nur an interne Teilnehmer möglich, die nicht bereits gerufen werden.
I
Makeln
Voraussetzung: Sie haben eine Rückfrage aufgebaut (S. 44 bzw. S. 46).
Es bestehen eine aktive (die mit der Rückfrage aufgebaute) und eine gehaltene (die erste) Verbindung. Sie
können abwechselnd mit beiden Gesprächsteilnehmern sprechen:
Mit
wechseln Sie zwischen beiden Gesprächsteilnehmern.
Ein externer Teilnehmer hört in einer gehaltenen Verbindung die eingerichtete Wartemelodie (S. 153),
wenn die Verbindung intern (in der Basis) gehalten wird (S. 172). Ein interner Teilnehmer in einer gehalte-
nen Verbindung hört keine Wartemelodie.
48
Menü öffnen.
Auswählen und bestätigen.
OK
Gewünschte interne Nummer auswählen und bestätigen,
OK
z. B. Intern 11
Intern 11 .
Intern 11
Intern 11
Der Anklopfton verstummt.
Das anklopfende Gespräch wurde erfolgreich weitergeleitet.
Aktives Gespräch weiterführen.
Sie hören weiterhin den Anklopfton.
Das anklopfende Gespräch konnte nicht weitergeleitet werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis