Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM T Sinus 721 Komfort Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefon in Betrieb nehmen
Eigene Rufnummern (MSNs) manuell eintragen und Namen zu MSNs eingeben:
Im Display wird angezeigt: Eigene RufNrn.(MSNs) eingeben?
Sie können den einzelnen MSNs Namen zuordnen. Falls die MSNs nicht automatisch ermittelt wurden,
können Sie hier die MSNs selbst eingeben. Die Rufnummern entnehmen Sie bitte der Auftragsbestätigung
für Ihren ISDN-Anschluss. Geben Sie die MSNs ohne Ortsnetzkennziffer und ohne führende Nullen ein.
Sie können bis zu zehn MSN eintragen.
JA
JA
Eintrag sichern
Wenn Sie die MSNs nicht korrekt eingeben (z. B. mit Ortsnetzkennziffer), dann klingelt das Mobilteil nicht.
Die eingetragenen MSNs werden automatisch allen angemeldeten Mobilteilen zugewiesen.
Dieser Ablauf wird für MSN2 bis MSN10 wiederholt.
Gerätetyp einstellen:
Wenn Sie bereits eine schnurlose Telefonsteckdose STA (zum Anschluss von z. B. Fax oder Anrufbeantwor-
ter) angemeldet haben, wird im Display angezeigt: Gerätetyp einstellen?
JA
JA
Fax
24
Eigene RufNrn.(MSNs) eingeben?
Eigene RufNrn.(MSNs) eingeben?
Eigene RufNrn.(MSNs) eingeben?
Display-Taste drücken, um die Abfrage zu bestätigen.
Display-Taste drücken, um die Abfrage MSN 1 eingeben? zu
bestätigen.
Ggf. einen Namen für die MSN eingeben
Ggf. in die Zeile <Nummer>
Wenn die MSNs automatisch ermittelt wurden, ist die Nummer
bereits eingetragen.
Untermenü öffnen.
Bestätigen.
OK
Display-Taste drücken, um die Abfrage zu bestätigen.
Es wird gefragt, ob Sie den Gerätetyp für die durch das GAP-
Gerät zugeordnete interne Nummer einstellen wollen.
Abfrage beantworten
Gerätetyp auswählen und bestätigen.
OK
Display-Taste drücken, um fortzufahren.
.
<Nummer> springen und MSN eingeben
<Nummer>
<Nummer>
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis