Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM T Sinus 721 Komfort Bedienungsanleitung Seite 191

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Bei der Anrufweiterschaltung
werden die Umleitungsbedingun-
gen nicht angezeigt.
Das Telefon klingelt bei Fax-PC-
Anrufen mit.
Das Display zeigt keine
Gesprächskosten an.
Bei Telefonanlagen: Nach dem
Wählen einer Rufnummer kommt
es zu keiner oder einer falschen
Verbindung.
Das Mobilteil klingelt nicht wie
eingestellt.
Einige der ISDN-Funktionen funk-
tionieren nicht wie angegeben.
Ein anderes Telefon am So-Bus
klingelt nicht.
Der Anrufer hört trotz besetzter
MSN ein Klingelzeichen.
Das Mobilteil empfängt SMS nicht
als Text.
Weitere Hinweise können Sie auf unseren FAQ-Seiten im Internet finden http://www.telekom.de/faq
Besteht das Problem weiterhin, steht Ihnen unsere Hotline zur Verfügung. Die Rufnummer finden Sie im
Abschnitt „Technischer Kundendienst" auf S. 189.
Zur Energieversorgung ist Ihr T-Sinus721 Komfort über die Netzanschluss-Schnur und das gesteckte
Steckernetzgerät mit dem Stromnetz Ihres Hauses/Ihrer Wohnung verbunden. Prüfen Sie bei Stromausfall
die Haus-/Wohnungssicherung bzw. warten Sie auf das Einschalten der Netzspannungsversorgung durch
das Elektrizitätsversorgungsunternehmen.
Hinweis für Träger von Hörgeräten
Wenn Sie ein Hörgerät tragen, kann dasT-Sinus 721 Komfort einen unangenehmen Brummton ver-
ursachen. Dieser Brummton entsteht durch Funksignale, die in das Hörgerät eingekoppelt werden.
Mögliche Ursache
Die interne Anrufweiterschaltung ist
aktiviert.
Die Rufnummer steht in der Ruf-
nummernliste des Basistelefons.
Die Gesprächskostenanzeige ist nicht
eingeschaltet bzw. dieses Leistungs-
merkmal ist nicht freigeschaltet.
Die Vorwahlkennziffer ist nicht oder
falsch eingegeben.
Einstellung der Klingeltonmelodie in
der Basis.
Die ISDN-Funktion ist nicht frei-
geschaltet.
Bei den Telefonen wurde die gleiche
MSN zugeordnet. Eines der Telefone
hat zusätzlich eine interne Anruf-
weiterschaltung aktiviert.
MSN wurde in zusätzlich am ISDN-
Anschluss betriebenen Geräten
gespeichert.
Sie sind bei keinem SMS-Zentrum
angemeldet.
Anhang
Abhilfe
Die externe Anrufweiterschaltung
aktivieren (S. 171).
Freischaltung beauftragen.
Die entsprechende Rufnummer
(MSN) in der Liste löschen (S. 163).
Gesprächskostenanzeige einschal-
ten (S. 96).
Das Leistungsmerkmal „Gebühren-
übertragung" beauftragen.
Die Vorwahlkennziffer überprüfen
und berichtigen (S. 181).
Die Zuordnung der Klingeltonmelo-
die zur MSN in der Basis ändern auf
Geräteklingelton.
T-Com
Bei
informieren.
Die interne Anrufweiterschaltung
ausschalten oder externe Anruf-
weiterschaltung einstellen (S. 171).
Rufnummer, für die der Anrufschutz
während eines Gespräches gelten
soll, ggf. aus der Liste der Rufnum-
mer jedes einzelnen Zusatzgerätes
löschen.
Anmelden bei SMS-Zentren
(S. 105).
187

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis