Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM T Sinus 721 Komfort Bedienungsanleitung Seite 219

Inhaltsverzeichnis

Werbung

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
SMS
– Abmelden beim SMS-Zentrum
– Absender zurückrufen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
– als Sprachmeldung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
– an Telefonanlagen
– an Verteilerkreis senden
– Anlage öffnen
– Anmelden beim SMS-Zentrum
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107, 110
– Ausgangsliste
– Ausgangsliste löschen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
– beantworten
– der Ausgangsliste ändern
– der Ausgangsliste senden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
– Eingabesprache
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107, 114
– Eingangsliste
– Eingangsliste löschen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
– Eingangsliste öffnen
– E-Mail-Adresse eintragen
– E-Mail-Adresse übernehmen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
– E-Mail-Verzeichnis
– E-Mail-Verzeichnis öffnen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
– Emoticon
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100, 114
– empfangen
– Empfangsbestätigung
– Fehler beim Empfangen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
– Fehler beim Senden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
– Klingelton laden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
– lesen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
– Logo ausschalten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
– Logo einschalten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
– Logo laden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
– löschen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV
– Menü öffnen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
– Multimessage
– Rufnummer aus SMS-Text übernehmen
– Rufnummer ins Telefonbuch übernehmen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
– schreiben
. . . . . . . . . . 105
. . . . . . . . . . . . . . . . . 118
. . . . . . . . . . . . . . . 123
. . . . . . . . . . 105
. . . . . . . . . . . . . . . . . 111
. . . . . . . . . . . . . . 111
. . . . . . . . . . . . . . 111
. . . . . . . . . . . . . . . . . 116
. . . . . . . . . . . . . . . 126
. . . . . . . . . . . . 113
. . . . . . . . . . . . . . . . . IV
. . . . . . . . . . . . . . . . . 124
. . . . . . . . . . . . . . . . 129
. . 118
119
– Selbsthilfe bei Fehlermeldungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100, 107, 109
– senden
– Senden einer SMS an ein Fax
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .99
– Sendezentrum
– Sendezentrum aktivieren
– Sendezentrum deaktivieren
– Service-Zentren verwalten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .106
– Speicherkapazität
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .108
– speichern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .108
– Texteingabehilfe
– Textmeldung anzeigen
. . . . . . . . . . . . . 110, 116
– Textmeldung löschen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .113
– Textvorlagen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .107
– verketten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117, 125
– weiterleiten
– Zentrum an-/abmelden
SMS-Zentren, Rufnummern verwalten
Softwareversion abfragen
Speicherkapazität s. SMS
Speichern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73
– E-Mail-Adresse
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65
– Jahrestag
– Rufnummer im Telefonbuch
– Rufnummer in der T-Tasten-Liste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .108
– SMS
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .75
Speicherplatz anzeigen
Sprache (Display) ändern
Sprachlautstärke ändern
Sprachmuster
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .67
– anhören
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .67
– aufnehmen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68
– löschen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15, 66
Sprachwahl
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .69
– Benutzername ändern
– wählen mit Sprachwahl
Starten des Inbetriebnahme-Assistenten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Steckernetzgerät
Stichwortverzeichnis
. . . . . . . . .130
. . . . . . . . . . .123
. . . . . . . . . . . . . . .104
. . . . . . . . . . . . .104
. . . . . . . . . . . . . .101
. . . . . . . . . . . . 110, 116
. . . . . . . . . . . . . . . . .105
. . . . . .102
. . . . . . . . . . . . . . . . .161
. . . . . . . . . . . . . .59
. . . . . . . . . .71
. . . . . . . . . . . . . . . . .143
. . . . . . . . . . . . . . . . .145
. . . . . . . . . . . . . . . . . .68
. . . . .22
215

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis