Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI V 35 II Fahrerhandbuch Mit Bedienungsanleitung Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

54
1m Moment ihrer
Inbetriebna"me
geht man fol-
gendermaBen
vor
:
Jede Zelle mit Batteriesiiure mit Dichtigkeit
von
1,27
bei
25°
C,
bis
der Stand
5
mm uber den
Zellen erreicht ist,
nachfUlien.
2
Die Batterie 1
Stunde
ca. stehenlassen und
dann die Nachfullung wiederholen. In diesem
Zustand
ist die Batterie gebrauchsfertig.
Es ist empfehlenswert, die Siiuredichtigkeit
jeder
Zel le zu kontrollieren.
So llte
eine
Ablesung
unter
1,26
vorliegen,
ist eine
schwache
Aufladung mit Spannung gleich
1/1
0
der
Kapazitiit notwendig.
Es
sind dafur 5 Stun
den
ratsam
und
ausreichend.
Die
Temperatur
darf
nicht
45°
C ubersteigen; sollte dies vorkommen,
mussen die Intensitiit verringert und
Aufladezeit
verliingert
werden. Unterbrechen wenn
die
Dich-
tigkeit
1,27
-i-
1,28
bei
25°
C wieder erreicht
hat
und fur
3
Ablesungen im Abstand einer
hal ben
Stunde
gleich bleit.
Wartung der Ballerle mit Saureladungen
Die Batterien mit Trockenladung durch schwa-
ches
Aufladen gebrauchsfiihig gemacht oder
durch
Ladung mit
Siiure,
mussen
fo lgender-
maBen
behandelt
.
werden:
Wenn niitig
distilliertes
Wasser
(nie
Siiure)
nachfUllen; der Siiurestand muG bei
Stillstand die
Zellen
um 5
mm
ubersteigen.
2
Die Batterieklemmen gut gereinigt
und
ge-
sch
lossen
halten
und mit Vaseline
einschmieren
.
3
Den oberen
Batterieteil
trockenhalten und
den
Oberlauf der Siiure vermeiden, sonst wurden
die
Isolierung
vermindert
und der Rahmen
und
8e-
hiilter beschiidigt werden
.
34
4
Beachten, daB die
Bordaufladeanlage nicht

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis