Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Eines Einzelnen Bildes Einer Filmsequenz - Konica Minolta Dimage X60 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BILDER FREISTELLEN
Sie können einen Ausschnitt eines Bildes erstellen und diesen an
den gerade verwendeten Speicherort kopieren und speichern. Um
ein Bild im internen Speicher freizustellen und zu speichern,
entnehmen Sie die Speicherkarte aus der Kamera.
Bilder, die in als E-Mail-Kopie gespeichert wurden, können nicht
freigestellt werden.
Wählen Sie das Bild, das freigestellt werden soll auf dem LCD-
Monitor. Wählen Sie „Freistellen" und heben Sie „Enter" im
Register 2 des Wiedergabemenüs (S. 56) hervor. Drücken Sie die
mittlere Steuertaste um den Ausschneidevorgang zu beginnen.
3
: Speichern
Ansichtsrahmen
Vergrößerung
Drücken Sie, wenn der gewünschte Ausschnitt angezeigt wird, die mittlere Steuertaste,
um die Bilddaten zu speichern.
Speichern als PICT0034.JPG.
Der Dateiname des Ausschnitts wird angezeigt. Drücken Sie die mittlere
Steuertaste erneut, um den Vorgang abzuschließen.
OK
66
Wiedergabe – weiterführende Funktionen
Diashow
Überblenden
Freistellen
Enter
Einzelbild
Filmbearbeit.
Auf dem Bildschirm wird der freigestellte
Ausschnitt angezeigt.
Drücken Sie die rechte Taste (T) des
Zoomhebels (1), um das Bild zu vergrößern.
1
Drücken Sie den Zoomhebel nach links (W), um
das Bild zu verkleinern. Die Stärke der
Vergrößerung wird auf dem LCD-Monitor ange-
zeigt.
Verwenden Sie die Steuertasten, um den
2
Bildausschnitt zu verschieben (2).
Im Ansichtsrahmen in der oberen rechten Ecke
des Bildschirms sehen Sie, welcher Teil des Bildes
angezeigt wird. Mit der Display-Taste (3) wechseln
Sie zwischen Komplettanzeige und „Nur Bild".

SPEICHERN EINES EINZELNEN BILDES EINER FILMSEQUENZ

Mit der Einzelbildfunktion in Register 2 des Wiedergabemenüs
(S. 56) können Sie ein Bild aus einer Filmsequenz kopieren und als
Einzelbild am gerade verwendeten Speicherort speichern. Das
kopierte Bild besitzt die gleiche Auflösung wie die Filmsequenz.
Zuerst muss der Film, von dem das Einzelbild kopiert werden soll,
im Wiedergabemodus angezeigt werden. Öffnen Sie nun das
Wiedergabemenü. Um einen Film im internen Speicher anzuzeigen,
entnehmen Sie die Speicherkarte aus der Kamera. Markieren Sie
„Enter" im Menüpunkt „Einzelbild" und drücken Sie die mittlere
Steuertaste, um den Bildschirm „Speichern" zu öffnen.
Verwenden Sie zum Anzeigen des Bildes der
Filmsequenz, das Sie speichern möchten, die
linke/rechte Steuertaste.
Drücken Sie die mittlere Steuertaste, um das Bild zu
speichern. Es erscheint ein Bestätigungsbildschirm,
bevor das Bild gespeichert wird. Wählen Sie „Ja" zum
Speichern des Bildes, „Nein" bricht den Vorgang ab.
Die Tonaufzeichnung, beginnend ca. 7,5 Sek. vor dem gespeicherten Bild
und ca. 7,5 Sek. danach endend, kann ebenfalls gespeichert werden.
Wenn Sie „Ja" wählen, wird die Tonaufnahme der Filmsequenz als
Tonaufzeichnung gespeichert (WAV-Datei). Wählen Sie „Nein", wird kein
Ton aufgezeichnet.
Beim Speichern werden die Namen der Bilddatei und
der Tondatei angezeigt. Drücken Sie die mittlere
Steuertaste, um den Vorgang fertig zu stellen.
Diashow
Überblenden
Ein
Freistellen
Einzelbild
Filmbearbeit.
Einzelbild
:Rew
:Fwd
:Speichern
Tonaufz. speichern?
Ja
Nein
Einzelbild
Gespeichert als PICT0035.JPG.
PICT0035.WAV.
OK
:Rew
:Fwd
:Speichern
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis