Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lcd-Monitoranzeige; Verwenden Des Zoomobjektivs; Verwacklungswarnung; Tipps Zur Aufnahme - Konica Minolta Dimage X60 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LCD-MONITORANZEIGE

Aufnahmemodus
Blitzfunktionen (S. 28)
Symbol für „Automatische Digital-Motivprogramm-Wahl" (S. 25)
Auflösung (S. 42)
Bildqualität (S. 42)
Akkuzustandsanzeige (S. 16)
AF-Rahmen
Symbol für internen Speicher (S. 19)
Bildfolgefunktion (S. 37)
Bildzähler (S. 43)

Verwacklungswarnung

Schärfeanzeige (S. 27)
VERWACKLUNGSWARNUNG
Wenn die Verschlusszeit so lang ist, dass Sie die Kamera nicht mehr ruhig
halten können, erscheint die Anzeige zur Verwacklungswarnung auf dem
LCD-Monitor. Das Verwackeln der Kamera wird verursacht durch leichte
Handbewegungen. Verwacklungsgefahr droht eher im Bereich der Tele- als
in Weitwinkelbrennweiten. Trotz der Verwacklungswarnung kann der
Auslöser gedrückt werden. Wenn die Verwacklungswarnung erscheint,
sollten Sie die Kamera auf einem Stativ befestigen oder den eingebauten
.
Blitz verwenden
22
Aufnahmemodus – Grundlagen

VERWENDEN DES ZOOMOBJEKTIVS

Diese Kamera ist mit einem einzigartigen 6,3–18,9 mm Zoomobjektiv ausgestattet, das einem
38–114 mm Objektiv einer Kleinbildkamera entspricht. Das Objektiv wird durch den Zoomhebel auf
der Rückseite der Kamera gesteuert.
Zoom-Skala

Tipps zur Aufnahme

Das Zoom bestimmt nicht nur die Größe eines Motivs im Bild, sondern beeinflusst auch die
Tiefenschärfe und Perspektive. Die Tiefenschärfe ist der Bereich zwischen der am nächsten und
der am weitesten gelegenen Entfernung, in der ein Gegenstand noch scharf abgebildet wird.
Wenn Sie in den Telebereich zoomen, wird der Tiefenschärfebereich schmaler, wodurch der
Effekt der Abgrenzung eines Motivs vom Hintergrund erzielt wird. Viele Portraits werden mit
Teleobjektiven aufgenommen. Durch Zoomen in den Weitwinkelbereich erscheinen sowohl
Vorder- als auch Hintergrund schärfer. Bei Landschaftsaufnahmen macht man sich die große
Tiefenschärfe von Weitwinkelobjektiven zunutze. Weitwinkelobjektive haben eine größere per-
spektivische Wirkung, die den Bildern eine gewisse Tiefe verleiht. Teleobjektive verkürzen den
Raum zwischen Motiv und Hintergrund und geben dem Bild eine geringere räumliche Tiefe.
Um den Ausschnitt zu verkleinern, drü-
cken Sie den Zoomhebel (1) nach rechts
(T).
Um den Ausschnitt zu vergrößern, drü-
cken Sie den Zoomhebel nach links (W).
1
Nach dem Zoomen wird die Zoom-
Skala auf dem LCD-Monitor angezeigt,
auf der die ungefähre Zoom-Position zu
erkennen ist.
Die Digitalzoom-Funktion kann die
Brennweite des Objektives „erhöhen".
Das Digitalzoom wird im Register 3 des
Aufnahmemenüs aktiviert (S. 51).
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis