Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Und Entsorgung; Demontage; Station Vom Stromnetz Trennen; Station Demontieren - oventrop Regudis H-HT Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Regudis H-HT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Demontage und Entsorgung

10. Demontage und Entsorgung

10.1 Demontage

10.1.1 Station vom Stromnetz trennen

GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Berührung spannungsführender Bauteile
besteht Lebensgefahr.
f Trennen Sie die Station allpolig von der
Stromversorgung und sichern Sie die Sta-
tion gegen Wiedereinschalten.
f Prüfen Sie die Spannungsfreiheit.
f Die Anschlussbox darf nur von einem
Elektrofachhandwerker geöffnet werden.
1. Ziehen Sie den Netzstecker um den Regler von der
Spannungsversorgung zu trennen.
2. Schließen Sie die Absperreinrichtung für das Versor-
gungsnetz und lassen Sie die Anlage abkühlen.
Z Die Station ist stromlos und kann demontiert wer-
den.

10.1.2 Station demontieren

VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Medien unter
Druck!
Unter Druck austretende Medien können zu
Verletzungen führen.
f Alle Arbeiten immer nur an einer drucklo-
sen Anlage ausführen.
f Schließen Sie die Kugelhähne an der
Station.
f Machen Sie den Anlagenabschnitt und die
Station drucklos und leer.
f Tragen Sie eine Schutzbrille.
f Alle Arbeiten an der Anlage darf nur ein
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Fach-
handwerker ausführen.
VORSICHT
Verbrühungsgefahr durch heiße Medien!
Austretende heiße Medien können zu Verbrü-
hungen führen.
f Schließen Sie alle Kugelhähne an der Sta-
tion und machen Sie die Station drucklos.
f Lassen Sie das Wasser in der Station
abkühlen.
28
VORSICHT
Verbrennungsgefahr durch heiße Bauteile!
Das Berühren heißer Bauteile kann zu Ver-
brennungen führen.
f Lassen Sie die Station abkühlen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch hohes Gewicht
der Station!
Die Station ist schwer. Herabfallen kann zu
Verletzungen führen.
f Tragen Sie bei der Montage immer Sicher-
heitsschuhe.
f Ziehen Sie für die Demontage eine zweite
Person hinzu.
Durch den folgenden Schritt wird der Hei-
zungskreis der Wohnungsstation entleert.
Halten Sie einen Lappen und ein Gefäß bereit,
um austretendes Wasser aufzufangen.
1. Schließen Sie die Vor- und Rückläufe der Übergabe-
station.
2. Lassen Sie das Heizungswasser kontrolliert, über
die Füll- und Entleerungsventile, aus dem Primär
und Sekundärkreis abfließen.
f Demontieren Sie die Station.
Z Die Station kann nach Bestandteilen getrennt ent-
sorgt werden.

10.2 Entsorgung

ACHTUNG
Verschmutzungsgefahr für die Umwelt!
Nicht fachgerechte Entsorgung (z. B. im
Hausmüll) kann zu Umweltschäden führen.
f Entsorgen Sie Bauteile fachgerecht.
Sofern keine Rücknahme- oder Entsorgungsverein-
barung getroffen wurde, entsorgen Sie die Station:
f Trennen Sie alle Bauteile nach Bestandteilen.
f Führen Sie Bestandteile möglichst der Wiederver-
wertung zu.
f Entsorgen Sie nicht wiederverwertbare Bestandteile
den lokalen Vorschriften entsprechend. Das Entsor-
gen im Hausmüll ist nicht zulässig.
Regudis H-HT DN 25
139103580-V02.07.2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis