Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Der Düse; Düsemontage; Einstellung Des Flammkopfs - Riello RL 190/M Anleitungen Für Einbau, Betrieb Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RL 190/M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

20119192
(A)
D856
(B)
20119193
(D)
FLAMMKOPFEINSTELLUNG
(E)
N° Kerben
(F)
D1977
Heizöldurchsatz in 2. Stufe kg/h
WAHL DER DÜSE
Siehe Diagrammen (B) - (C)S.11.
Falls man einen mittleren Durchsatz zwischen
den zwei in den Diagrammen (B) - (C) S.11
angegebenen Werten wünscht, muß man die
Düse mit dem Höchstdurchsatz wählen. Die
Durchsatzminderung wird über den Druckregler
gesteuert.
EMPFOHLENE DÜSEN:
Bergonzo Typ A3, oder A4 - Winkel 45°
DÜSENMONTAGE
Während dieser Einbauphase ist der Brenner
noch vom Flammrohr getrennt; es kann also die
Düse mit dem Steckschlüssel 1)(A) montiert
werden, und zwar über die mittige Öffnung der
Scheibe für die Stabilisierung der Flamme.
Keine Dichtzusätze verwenden: Dichtungen,
Band oder Dichtmasse. Achten Sie darauf, daß
dabei der Sitz der Düsendichtung nicht bes-
chädigt wird.
Kontrollieren Sie, ob die Elektroden wie in Abb.
(B) ausgerichtet sind.
Anschließend den Brenner 3)(C) auf die Führun-
gen 2) montieren und bis zum Flansch 5) schie-
ben, ihn dabei leicht angehoben halten, um
Behinderungen zwischen der Scheibe für die
Flammenstabilität und dem Flammrohr zu ver-
meiden.
Die Schrauben 1) auf die Führungen 2) und die
Befestigungsschrauben 4) des Brenners mit
dem Flansch andrehen.
Für einen eventuellen Düsenaustausch bei
angebrachtem Brenner am Kessel ist wie folgt
zu verfahren:
- Den Brenner im Bereich der Führungen öff-
(C)
nen, vgl. Abb. (B)S.5.
- Die Muttern 1)(D) und die Scheibe 2) abneh-
men
- Die Düse mit dem Schlüssel 3)(D) austaus-
chen.

EINSTELLUNG DES FLAMMKOPFS

Die Einstellung des Flammkopfs hängt einzig
vom Höchstdurchsatz des Brenners ab, bei dem
der Brenner betrieben werden soll.
Die Schraube 4)(E) soweit verdrehen, bis die
Kerbe in Diagramm (F) mit der vorderen Fläche
von Flansch 5)(E) zusammenfällt.
Beispiel:
RL 190/M, Höchstheizöldurchsatz = 150 kg/h
Das Diagramm (F) zeigt, daß für einen Durch-
satz von 150 kg/h für den Brenner RL 190/M
eine
ungefähr 3 Kerben benötigt wird, wie in der Abb.
(E) dargestellt.
D462
D1985
6
Regulierung
des
Flammkopfes
um

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis