8
U2A
3
Lasteinleitung
Die Wägezellen der Typenreihe U2A können axiale Lasten sowohl in Zug− als
auch in Druckrichtung messen. Zur Einleitung von Zuglasten (Vorzugsrich-
tung) sind ein Gewindebolzen am Gehäusekopf und ein Innengewinde am
Adapter vorgesehen.
Für einen seitenkraft− und momentfreien Anschluss an die Waagenkonstruk-
tion empfiehlt HBM die Verwendung von Gelenkösen. Die Gelenkösen eignen
sich für die Verwendung unter quasistatischer Belastung (Lastwechsel
v10 Hz). Beim Einsatz unter Wechsellasten muss der Aufnehmer unbedingt
ohne axiales Spiel eingebaut sein.
Beachten Sie bitte die aufgeführten Anziehdrehmomente für die Schrauben-
verbindung an Gewindebolzen und Innengewinde. Diese Anzugsmomente
dürfen in keinem Fall durch den Aufnehmer geleitet werden. Für einen Einsatz
ohne Adapter muss auf eine saubere und sorgfältig plan gearbeitete Auflage-
fläche und auf ein korrektes Anziehen der Schraubenverbindungen am Wäge-
zellenfuß geachtet werden.
HBM
A1261-1.0 de/en/fr