Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbewusstes Arbeiten; Umweltbewusstes Arbeiten; Gültigkeit; Beschreibung - GEZE GC 338 Originalbetriebsanleitung

Anwesenheitssensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gültigkeit
1.3

Sicherheitsbewusstes Arbeiten

à Arbeitsplatz gegen unbefugtes Betreten sichern.
à Schwenkbereich langer Anlagenteile beachten.
à Haube/Antriebsverkleidungen gegen Herunterfallen sichern.
à Bei Glasflügeln Sicherheitsaufkleber anbringen.
à Verletzungsgefahr bei geöffnetem Antrieb. Durch sich drehende Teile können Haare, Kleidungsstücke, Kabel
usw. eingezogen werden!
à Verletzungsgefahr durch nicht gesicherte Quetsch-, Stoß-, Scher- und Einzugstellen!
à Verletzungsgefahr durch Glasbruch!
à Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten im Antrieb!
à Verletzungsgefahr durch frei bewegliche Teile während der Montage!
1.4

Umweltbewusstes Arbeiten

à Bei der Entsorgung der Türanlage die verschiedenen Materialien trennen und der Wiederverwertung zuführen.
2
Gültigkeit
Gültig für Geräte ab Geräteversion:
Sender
Empfänger
Interface
Die Funktionen, welche der Sensor bedienen kann, werden durch das Modul mit dem geringsten Software/
Hardwarestand bestimmt.
3

Beschreibung

Der GC 338 Sensor ist eine berührungslos wirkende Schutzeinrichtung vom Typ 2 nach EN 12978 Abschnitt 4.3.3
und eine Schutzeinrichtung der Kategorie 2 PL d nach EN ISO 13849-1.
Eine gegenseitige Beeinflussung mehrerer Sensorsysteme mit gefährlicher Auswirkung ist nicht möglich.
Unerwünschte Stoppsignale durch gegenseitige Beeinflussung sind an aufeinander zulaufenden Türflügeln
möglich, wenn deren Messflecke sich überdecken. Durch gegenseitige Verschiebung der Sensoren könnte eine
solche Überdeckung der Messflecke minimiert werden.
An Doppelflügeltüren kommt es nicht zu einer gegenseitigen Beeinflussung der Sensoren beider Türflügel.
Der Anwesenheitssensor GC 338 verfügt über Aktiv-Infrarot-Sensoren zur Detektion von Personen für automati-
sche Drehflügeltüren und Karusselldrehtüren in den Varianten 1200 mm und 1500 mm.
Variante
EV 1
Nach RAL
Der Sensor bildet pro Türseite ein nahezu rechteckiges, durch-
gängiges Detektionsfeld.
Unterbricht eine Person oder ein Gegenstand einen oder meh-
rere Lichtstrahlen, löst der Sensor die Schaltfunktion aus.
Das Detektionsfeld stellt sich automatisch auf die Türbreite ein,
wobei der Sensor eventuell überflüssige Strahlen abschaltet.
Durch die leichte Schrägstellung der äußeren Strahlen werden
Türen an den Haupt- und Nebenschließkanten sicherer.
Das Sensorsystem ist modular aufgebaut und lässt sich an ver-
schiedenste Türbreiten und Umgebungsbedinungen anpassen.
4
V.03
SW:C
V.03
SW:H
V.03
SW:H
1200 mm
1500 mm
142219
142757
142825
142827
GC 338 Anwesenheitssensor

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis