Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Touristischer Bügeleisen Da35; Spannungsumschalter - Eldom Ride DA34 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
1. Kontrollleuchte.
2. Klappgriff
3. TastefürDampfstoß
4. Wassertanköffnung
5. Wassertank
6. Temperaturwählrad
7. Dampfregler

8. Spannungsumschalter

9. gehäuse
10. Sohle
11. Untersatz
12. Taste für Aufhebung der griffsperre
TECHNISCHE DATEN
Leistung: 1000 W
Netzspannung: 230/115V ~ 50/60Hz
GEBRAUCH DES GERÄTS
Vor dem ersten gebrauch des Bügeleisens ist der vom hersteller angebrachte Sohlenschutz (10) zu entfernen (abziehen), das
Anschlusskabel ganz abzuwickeln und eine entsprechende Stromspannung mit dem Umschalter (8) einzustellen.
Am Anfang der Nutzung kann das gerät einen unschädlichen Duft verströmen. Dies nimmt keinen einfluss auf sein Funktionieren
und schnell vergeht.
SPANNUNGSUMSCHALTER
Das Bügeleisen kann mit zwei Nennspannungen: 115V sowie 230V betrieben werden. (Abb. 2).
Bevor Sie das gerät ans Netz anschließen, prüfen Sie, ob sich der Umschalter (8) in einer Position
befindet, die darauf hinweist, dass der Spannungswert mit den Parametern des Stromnetzes
übereinstimmt. Die Position des Umschalters kann mit dem flachen Schraubenzieher geändert
werden.
VORSICHT
Der Umschalter darf nicht umgestellt werden, wenn das Gerät am Netz angeschlossen ist!
KLAPPGRIFF
Das Bügeleisen ist mit dem Klappgriff (2) und der einziehbaren Sohle (10) ausgestattet. Diese Lösung macht die Aufbewahrung
des geräts, z.B. während der Reise leichter. Um das Bügeleisen zur Arbeit vorbereiten, ziehen Sie den griff nach oben, indem
das gehäuse (9) gehalten wird. Dabei ist das Klicken zu hören. Nach dem ziehen des griffes nach oben schiebt die Sohle (10)
aus dem gehäuse (9) heraus. Der griff kann wieder nach dem Drücken der Taste (12) am Untersatz des geräts (11) (Abb. 1)
zusammengeklappt werden.
VORSICHT
Der Griff können Sie nur dann zusammenklappen und aufklappen, wenn das Bügeleisen vom Netz getrennt und nicht
erhitzt (kalt)ist.
BÜGELN OHNE DAMPF
Bevor Sie das gerät ans Netz anschließen, prüfen Sie, ob sich der Spannungsumschalter (8) in einer Position befindet, die darauf
hinweist, dass der Spannungswert mit den Parametern des Stromnetzes übereinstimmt.
Stellen Sie das Temperaturwählrad (6) in Position „OFF" und der Dampfmengenregler (7) in Position „
Sie dann den griff (2) nach oben und stellen Sie das Bügeleisen auf den Untersatz (11).
Sie können mit dem Bügeln anfangen, wenn die Leuchte (1) erlischt – das bedeutet, dass das Bügeleisen zur eingestellten
Temperatur aufgeheizt wurde.
Der Temperaturregler hält die gewählte Temperatur aufrecht, was mit dem ein- und Ausschalten der Leuchte (1) signalisiert wird.
GEBRAUCHSANWEISUNG
TOURISTISCheR BügeLeISeN DA35
3
4
2
6
1
10
DE
5
11
12
7
8
9
Abb. 1
Abb. 2
" (kein Dampf) ein. ziehen
DE
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis