Herunterladen Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - ROBBE Charter NXG Next Generation Bau- Und Betriebsanleitung

Werbung

B A U - U N D B E T R I E B S A N L E I T U N G
3. Verwendung des Flugreglers
WICHTIG! Aufgrund unterschiedlicher Gaswege bei verschie- denen Fernsteuerungen
kalibrieren Sie bitte den Gasweg vor dem Erstflug!
Einstellung des Gasweges:
(Der Gasweg sollte bei jedem Wechsel der Fernsteuerung neu eingestellt werden)
1. Sender einschalten und Gashebel auf Vollgas stellen.
2. Akku mit dem Flugregler verbinden und ca. 2 Sekunden warten.
3. Ein "Beep-" Ton sollte zu hören sein, dies bestätigt die Einstellung der Vollgasposition.
4. Stellen Sie den Gashebel auf die tiefste Position, meh- rere "beep-" Töne sollten zu
hören sein und zeigen die Zellenanzahl an.
5. Ein langer "Beep-" Ton sollte zu hören sein, dies bestätigt die Einstellung der tiefsten
Position des Gashebels.
Normales Start-Prozedere
1. Gashebel auf tiefste Position, Sender einschalten.
2. Akku mit Regler verbinden. Sonderton wie "♪123" bedeutet Stromversorgung OK.
3. Mehrere "beep-"Töne sollten zu hören sein um die Li-Zellenzahl anzugeben.
4. Nach dem Selbsttest ertönt ein langer "beep --- " Ton.
5. Gashebel zum Starten des Motors nach oben bewegen.
Schutzfunktionen
1. Anlauf Fehlerschutz: Falls der Motor nicht innerhalb von 2 Sekunden nach Gashebel-
bewegung anläuft, schaltet der Regler die Gasfunktion weg. In diesem Fall MUSS der
Gashebel in die tiefste Position zurück gestellt wer- den. (Solch eine Situation tritt fol-
gendermaßen auf: Die Verbindung von Regler und Motor ist nicht stabil, der Propeller
oder Motor ist blockiert, das Getriebe ist beschä- digt, etc.)
2. Überhitzungsschutz: Wenn die Temperatur des Reglers über 110°C steigt, reduziert der
Regler die ausgegebene Leistung.
3. Verlust des Sendersignals: Der Regler reduziert die ausgegebene Leistung, wenn das
Sendersignal für 1 Sek. ausfällt, weiterer Verlust für 2 Sek. führt zur Abschaltung der
ausgegebenen Leistung.

4. Fehlerbehebung

Fehler
Mögliche Ursache
Nach dem Einschalten
Die Verbindung zwischen
arbeitet der Motor nicht,
Regler und Akku ist nicht
keine Töne sind zu hören
korrekt.
Nach dem Einschalten
Eingangsspannung ist nicht
arbeitet der Motor nicht,
normal, zu hoch oder zu
folgender Warnton ist
tief.
zu hören: "beep-beep-,
beep-beep-, beep-beep-"
(jeder "beep-beep-" hat
einen Intervall von ca. 1
Sekunde)
Nach dem Einschalten
Gassignal ist irregulär.
arbeitet der Motor nicht,
folgender Warnton ist zu
hören: "beep-, beep-,
beep- "(jeder "beep-" hat
einen Intervall von ca. 2
Sekunden)
Nach dem Einschalten
Der Gashebel ist nicht in
arbeitet der Motor nicht,
der Neutral (tiefste) Posi-
folgender Warnton ist zu
tion.
hören: "beep-, beep-,
beep-" (jeder "beep-" hat
einen Intervall von 0.25
Sekunden)
Nach dem Einschalten ar-
Gasweg ist umgekehrt,
beitet der Motor nicht, fol-
Regler schaltet in Program-
gender Warnton "♪56721"
miermodus.
ist zu hören nach 2 beep
Tönen (beep- beep-)
Motor dreht in die ver-
Die Verbindung zwischen
kehrte Richtung
Motor und Regler muss
geändert werden.
Lösung
Überprüfen Sie die Verbin-
dung. Tauschen Sie die
Stecker aus.
Prüfen Sie die Spannung
des Akkupacks.
Prüfen Sie Sender und
Empfänger. Prüfen Sie das
Anschlusskabel von Regler
und Empfänger.
Bewegen Sie den Gashe-
bel in die tiefste Position.
Stellen Sie die Gaslaufrich-
tung korrekt ein.
Tauschen Sie zwei Ver-
bindungskabel zwischen
Motor und Regler wahllos
untereinander aus.
13

Werbung

loading