Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außenfühler; Raumtemperaturfühler Und/Oder Raumtemperaturregler; Montage Eines Raumtemperaturfühlers; Montage Eines Raumtemperaturreglers - Fujitsu WO A080LDC Serie Installations- Und Inbetriebnahmeanweisung Für Den Fachmann

Wärmepumpe luft-/wasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmepumpe Luft-/Wasser - Splitausführung 2 Betriebsarten
2.12 Außenfühler
Der Außenfühler ist für den ordnungsgemäßen Betrieb
der Wärmepumpe erforderlich.
Die Montageanweisungen auf der Verpackung der
Sonde einhalten.
Den Fühler an der ungünstigsten Fassade anbringen,
im Allgemeinen an der Nord- oder Nordwestfassade.
Sie darf morgens auf keinen Fall in der Sonne liegen.
Sie wird so installiert, dass sie leicht zugänglich ist, aber
mindestens 2,5 m über dem Boden.
Wärmequellen wie Kamine, obere Teile der Türen und
Fenster, Nähe von Abluftöffnungen, Unterseite von Balkons
und Vordächern usw.) sind zwingend zu vermeiden. welche
den Fühler gegenüber den Temperaturschwankungen der
Luft im Freien isolieren würden.
- Den Außenfühler an die Klemmen M und B9 der
Regel-Platine der Wärmepumpe (X84) anschließen.
2.13 Raumtemperaturfühler
und/oder Raumtemperaturregler
Die Raumthermostat (die Raumtemperaturregler) ist optional.
Die Montageanweisungen auf der Verpackung der
Sonde einhalten.
Der Fühler muss in einem Wohnbereich an einer
möglichst unmöblierten Innenwand installiert werden.
Sie wird so installiert, dass sie leicht zugänglich ist.
Direkte
Wärmequellen
Herdplatten), kühle Luftzonen (Belüftung, Tür, usw.)
müssen dabei vermieden werden.
Luftabdichtmängel an den Bauten führen oft zum Zirkulieren
von Kaltluft aus den Stromkabelschächten. Wenn über diese
ein Kaltluftstrom auf die Rückseite der Raumtemperaturfühler
gelangt, müssen diese isoliert werden.
Klemmenleisten + Relais Heizwiderstands
Sicherheitsthermostat
Klemmenleisten
Wärmepumpe-Regler
L N
230 V
L N
230 V
Kabeldurchführung
(Leistung)
Kabeldurchführung
Klemmenleisten
(Leistung)
Abbildung 35 - Zugang zum Schaltkasten des Hydraulikmoduls und Beschreibung
- 34 -
(Kamin,
Fernsehgerät,
2
4
L
N
2
4
L
N
Relais +
Relais +
Klemmenleisten TWW
Klemmenleisten TWW
2.13.1 Montage eines Raumtemperaturfühlers
• Raumtemperaturfühler T37 :
- Den Fühler anhand des mitgelieferten Anschlusses mit
dem Anschluss X86 der Regelkarte der Wärmepumpe
verbinden (Anschlüsse B2, M, B1)
" Im Fall von 2 Heizkreislaufen, Der Fühler ist auf
der entsprechende Platine mit dem geregelten
Heizkreislauf verbunden.
• Raumtemperaturfühler T55 :
- Den Fühler anhand des mitgelieferten Anschlusses mit
dem Anschluss X86 der Regelkarte der Wärmepumpe
verbinden (Anschlüsse 1, 2).
• Raumtemperaturfühler Funk T58 :
- Den Raumtemperaturfühler mit dem Anschluss X60
verbinden.

2.13.2 Montage eines Raumtemperaturreglers

• Raumtemperaturregler T75 :
- Den Raumtemperaturregler mit den Klemmen 1, 2, 3
des
Anschlusses
Wärmepumpe verbinden.
• Funk-Raumtemperaturregler T78 :
- Den Funk-Raumtemperaturregler mit dem Anschluss
X60 verbinden.
2.13.3 Bereich Hybridheizkörper
Wenn
das
/
Radiatoren
Raumtemperturfühler nicht in der entsprechenden
Zone einsetzen.
Wärmepumpe-Regler
Kabeldurchführung
Kabeldurchführung
(Fühler)
(Fühler)
Installations- und Inbetriebnahmeanweisung "1585 - DE"
X86
der
Regelplatine
System
mit
Ventilator-Konvektoren
ausgestattet
dynamischen,
Interface-Platine
Interface-Platine
der
Den

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis