Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu WO A080LDC Serie Installations- Und Inbetriebnahmeanweisung Für Den Fachmann Seite 52

Wärmepumpe luft-/wasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmepumpe Luft-/Wasser - Splitausführung 2 Betriebsarten
Zeile
Funktion
Eingänge-/Ausgängetests
7700
I
Relaistests
Das besteht im Ansteuern der einzelnen Relais des Reglers und im Prüfen ihrer Ausgänge. Es erlaubt es zu prüfen,
dass die Relais funktionieren und die Verkabelung richtig ist. Prüfen, ob jedes Gerät auf der Anlage in Betrieb ist.
(0) Kein Test, (1) Alles ist GESTOPPT, (2) Relaisausgang QX1 : Heizungsumwälzpume HK1
Heizkreislauf) oder Heizungsumwälzpume HK2 (Bei 2 Heizkreisläufen), (3) Relaisausgang QX2 : Elektrischer
Zusatzheizstab (1.
QX3 : Elektrischer Zusatzheizstab (2.
3-Wege Umschaltventil TWW, (6) Relaisausgang QX5 : Elektrischer Zusatzheizstab TWW, (7) Relaisausgang QX6 ,
(8) Relaisausgang QX31 : Heizkreismischer Auf Y1 (oder Steuerung Steuerleitung), (9) Relaisausgang QX32 :
Heizkreismischer Zu Y2, (10) Relaisausgang QX33 : Heizungsumwälzpume HK1 Bei 2 Heizkreisläufen (Gemischter
Heizkreislauf, den am wenigsten heißen), (11) Relaisausgang QX34, (12) Relaisausgang QX35 : 3-Wege Umschaltventil
swimmingpool, (13) Relaisausgang QX21 modul 1, (14) Relaisausgang QX22 modul 1, (15) Relaisausgang QX23
modul 1, (16) Relaisausgang QX21 modul 2, (17) Relaisausgangs QX22 modul 2, (18) Relaisausgang QX23 modul 2,
(19) Nicht verwendet, (20) Nicht verwendet, (21) Nicht verwendet.
Anzeige des "Schlüssel"-Symbols. Wenn man auf die Info-Taste drückt, wird der "Fehler 368" angezeigt.
Achtung! Während der ganzen Testdauer liegt an dem getesteten Bauteil Spannung an.
7710
I
Ausgangstest UX1 (Zusatzheizstab Drehstrom Kontrolle) 0... 100%
7712
I
PWM-Signal UX1
7716
I
Ausgangstest UX2
7719
I
PWM-Signal UX2
7722
I
Digitaler Ausgang D2
7723
I
Wärmepumpe D3
7724
I
Ausgangstest U4 (Inverter Kontrolle)
I
7725
Spannungssignal U4 (Ux3)
7804
I
Temperaturfühler BX1 (Vorlauftemperatur WP)
7805
I
Temperaturfühler BX2 (Rücklauftemperatur WP)
7806
I
Temperaturfühler BX3 (TWW Temperatur)
I
7807
Temperaturfühler BX4 (Aussentemperatur)
7808
I
Temperaturfühler BX5
7809
I
Temperaturfühler BX6
7830
I
Temperaturfühler BX21 modul 1
I
7832
Temperaturfühler BX21 modul 2
7847
I
Zustand Kontakt H2, modul 2
7911
I
Eingang EX1 (Abwurf oder Spitzentagabwurf)
7912
I
Eingang EX2 (Tarife VT/ST)
I
7913
Eingang EX3 (Externer Fehler)
7973
I
Temperaturfühler BX31 (Gemischter Heizkreislauf Temp.)
7974
I
Temperaturfühler BX32
7975
I
Temperaturfühler BX33
I
7976
Temperaturfühler BX34
(Schwimmbecken-Wärmeaustauscher Temperatur)
I
7977
Temperaturfühler BX35
7978
I
Temperaturfühler BX36
7996
I
Zustand Kontakt H33
- 52 -
stufe) oder 3-Wege Umschaltventil (Einbindung 2.Wärmeerzeuger), (4) Relaisausgang
stufe) oder Kontakt Heizkesseleinbindung, (5) Relaisausgang QX4 :
Einstell-
oder Anzeigebereich
0... 100%
0... 100%
0... 100%
Aus, Ein
Aus, Ein
0... 100 %
0... 10 v
-28... 350 °C
-28... 350 °C
-28... 350 °C
-28... 350 °C
-28... 350 °C
-28... 350 °C
-28... 350 °C
-28... 350 °C
Offen, Geschlossen
0, 230 V
0, 230 V
0, 230 V
-28... 350 °C
-28... 350 °C
-28... 350 °C
-28... 350 °C
-28... 350 °C
-28... 350 °C
Offen, Geschlossen
Installations- und Inbetriebnahmeanweisung "1585 - DE"
Einstell
Basise
inkrement
instellung
0
(Bei 1
1
--
1
0
1
--
1
0
Aus
Aus
--
--
--
--
--
--
--
--
--
--
Offen
--
--
--
--
--
--
--
--
--
Offen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis