Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Flasche Auf Eine Präzisionswaage Stellen; Rückgewinnung Des Kühlmittels Außeneinheit - Fujitsu WO A080LDC Serie Installations- Und Inbetriebnahmeanweisung Für Den Fachmann

Wärmepumpe luft-/wasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmepumpe Luft-/Wasser - Splitausführung 2 Betriebsarten
Die Füllung muss nach dem Abpumpen und vor dem
Einführen von Gas des Hydraulikmoduls wie folgt
ausgeführt werden:
- Die Vakuumpumpe abstecken (gelber Schlauch)
und an ihrer Stelle eine Flasche R410A in der
Flüssigkeitsabzapfposition anschließen .
- Den Hahn der Flasche öffnen.
- Den gelben Schlauch entleeren, indem er auf der
Füllarmaturrseite leicht geöffnet wird.
- Die Flasche auf eine Präzisionswaage stellen
Präzision min. 10 g. Das Gewicht notieren.
- Den blauen Hahn vorsichtig ein wenig öffnen und den
auf der Waage angezeigten Wert mitverfolgen.
- Sobald der Wert um den Wert der berechneten ergänzenden
Füllung gesunken ist, die Flasche schließen und abstecken.
- Den an das Gerät angeschlossenen Schlauch schnell
abstecken.
- Das Hydraulikmodul mit Gas füllen.
" Achtung!
• Ausschließlich R410A verwenden!
• Nur Werkzeug verwenden, das für R410A geeignet ist
(Druckmessersatz).
• Immer in der flüssigen Phase befüllen.
• Weder die maximale Länge noch das maximale
Höhenunterschied überschreiten.
Gas
Flüssigkeit
Abbildung 20 - Gasflasche R410A
DIP SW
ON
OFF
Abbildung 21 - Stelle des DIP-Schalters und der Dioden
auf der Interface-Platine des Hydraulikmoduls
Installations- und Inbetriebnahmeanweisung "1585 - DE"
R410A
Interface-Platine
LED2
(Grün)
LED1
(Rot)
2.7.4 Rückgewinnung des Kühlmittels
Außeneinheit
Folgende Verfahren durchführen, um das Kühlmittel
aufzufangen.
- 1- Den Ein/Aus-Schalter auf 0 stellen (Nr. 3,
Abbildung 7, Seite
10). Stromspeisung abklemmen.
- 2- Die Vorderseite abnehmen. Den Schaltschrank
öffnen.
Dann denn DIP-Schalter SW1 an der
Interface-Platine auf ON stellen
- 3- Stromspeisung wieder anschließen. Den Ein/Aus-
Schalter auf 1 stellen.(die grünen und roten LEDs
beginnen zu blinken; leuchtet 1 Sek. / erlischt 1 Sek.).
Die Außeneinheit beginnt den Abkühlvorgang etwa 3
Minuten nach dem Einschalten .
- 4- Schnell: Den Parameter 7700 (Relaisausgang
QX1) auff Ein einstellen => Die Pumpe arbeitet normal.
Achtung: Auf die Taste OK drücken. Die Taste
3 Sekunden gedrückt halten und das
Zugangsniveau der Inbetriebnahme mit dem
Drehknopf auswählen
bestätigen.
* Das Niveau „Spezialist" auswählen / Eingänge-/Ausgängetests.
- 5-
Schließen
des
Außeneinheit 30 Sekunden nach Beginn eines
Vorgangs.
- 6- Schließen des Gasventils an der Außeneinheit,
wenn der auf dem Manifold gelesene Druck ist weniger
als 0.02 bar oder 1-2 Minuten nach dem Schließen
des Flüssigkeitsventils, während die Außeneinheit
weiterhin läuft.
- 7- Stromspeisung abklemmen.
- 8- Die Rückführung des Kältemittels ist beendet.
Hinweise:
- Wenn die Wärmepumpe in Betrieb ist, kann die
Rückgewinnung nicht aktiviert werden, selbst wenn
der DIP-Schalter SW1 auf ON ist.
- Nicht vergessen, den DIP-Schalter SW1 auf OFF
zu stellen, nachdem der Rückgewinnungsvorgang
abgeschlossen ist.
- Die Betriebsart "AUTO" auswählen.
- Wenn der Rückgewinnungsvorgang scheitert, das
Verfahren neuerlich versuchen, indem die Maschine
ausgeschaltetund die Gas- und Flüssigkeitsventile
geöffnet werden. Dann, nach 2 bis 3 Minuten neuerlich
den Rückgewinnungsvorgang durchführen.
. Mit der Taste OK
Flüssigkeitsventils
an
der
- 23 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis