Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außenfühler; Raumtemperaturfühler Und/Oder Raumtemperaturregler; Montage Eines Raumtemperaturfühlers; Montage Eines Raumtemperaturreglers - Fujitsu Waterstage WOYG112LCTA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Waterstage WOYG112LCTA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmepumpe Luft-/Wasser, Splitausführung 1 service
2.11 Außenfühler
Der Außenfühler ist für den ordnungsgemäßen Betrieb
der Wärmepumpe erforderlich.
Die Montageanweisungen auf der Verpackung der
Sonde einhalten.
Den Fühler an der ungünstigsten Fassade anbringen,
im Allgemeinen an der Nord- oder Nordwestfassade.
Sie darf morgens auf keinen Fall in der Sonne liegen.
Sie wird so installiert, dass sie leicht zugänglich ist, aber
mindestens 2,5 m über dem Boden.
Wärmequellen wie Kamine, obere Teile der Türen und
Fenster, Nähe von Abluftöffnungen, Unterseite von Balkons
und Vordächern usw.) sind zwingend zu vermeiden. welche
den Fühler gegenüber den Temperaturschwankungen
der Luft im Freien isolieren würden.
- Den Außenfühler an die Klemmen M und B9 der
Regel-Platine der Wärmepumpe (X84) anschließen.
2.12 Raumtemperaturfühler
und/oder Raumtemperaturregler
Die Raumthermostat (die Raumtemperaturregler) ist
optional.
Die Montageanweisungen auf der Verpackung der
Sonde einhalten.
Der Fühler muss in einem Wohnbereich an einer
möglichst unmöblierten Innenwand installiert werden.
Sie wird so installiert, dass sie leicht zugänglich ist.
Direkte
Wärmequellen
Herdplatten), kühle Luftzonen (Belüftung, Tür, usw.)
müssen dabei vermieden werden.
Luftabdichtmängel an den Bauten führen oft zum
Zirkulieren von Kaltluft aus den Stromkabelschächten.
Wenn über diese ein Kaltluftstrom auf die Rückseite der
Raumtemperaturfühler gelangt, müssen diese isoliert
werden.
2.12.1 Montage eines Raumtemperaturfühlers
• Raumtemperaturfühler T55
- Den Fühler anhand des mitgelieferten Anschlusses mit
dem Anschluss X86 der Regelkarte der Wärmepumpe
verbinden (Anschlüsse 1, 2).
• Raumtemperaturfühler Funk T78
- Siehe Anweisungen, die mit dem Raumtemperaturfühler
geliefert werden.

2.12.2 Montage eines Raumtemperaturreglers

• Raumtemperaturregler T75
- Den Raumtemperaturregler mit den Klemmen 1, 2, 3
des
Anschlusses
X86
Wärmepumpe verbinden.
• Funk-Raumtemperaturregler T78
- Siehe Anweisungen, die mit dem Raumtemperaturfühler
geliefert werden.
- 34 -
(Kamin,
Fernsehgerät,
der
Regelplatine
der
2.12.3 Lüfterkonvektoren Heizkreis
Wenn das System mit Lüfterkonvektoren / Dynamik
Heizkörper
ausgestattet
Raumtemperturfühler nicht in der entsprechenden
Zone einsetzen.

2.13 Inbetriebnahme

- Den Hauptschalter Schalter der Anlage einschalten.
Bei der Erstinbetriebnahme (oder im Winter)
und um ein Vorwärmen des Kompressors zu
erlauben, die Stromversorgung der Anlage
(Versorgung der Außeneinheit) einige Stunden
vor den Tests einschalten.
- Den Ein-/Ausschalter der Wärmepumpe einschalten.
Für das gute Funktionieren der Eingänge EX1,
EX2, EX3: Prüfen, ob die Polung Phase-Nullleiter
der Stromversorgung eingehalten wurde.
Bei der Inbetriebnahme und jedes Mal, wenn der Ein-/
Ausschalter aus- und wieder eingeschaltet wird, braucht
die Außeneinheit etwa 4 Minuten zum Starten, auch
wenn die Regelung einer Heizanfrage entspricht.
Das Display kann beim (Neu)starten den
Fehler 370 angezeigt. Es besteht kein Grund
zur Besorgnis, die Kommunikation zwischen der
Außeneinheit und dem Hydraulikmodul wird nach
einigen Minuten wieder hergestellt.
Während der Initialisierungsphase des Reglers zeigt das
Display alle Symbole an, dann "Daten, aktualisieren"
und schließlich "Status Wärmepumpe".
- Alle
spezifischen
Einstellungen
ausführen (Anlagenkonfiguration):
OK
- Auf die Taste
drücken.
- Die Taste
3 Sekunden gedrückt halten und
das Zugangsniveau der Inbetriebnahme mit dem
Drehknopf auswählen
OK
- Mit der Taste
bestätigen.
- Die Regelung der Wärmepumpe parametrieren
(Siehe Liste der Einstellungen
Bei
der
Inbetriebnahme
des
Fehlers
10)
Zusatzversorgungen
wenn die Sofortaußentemperatur höher ist als die
Auslösetemperatur dieser Zusatzversorgungen.
Die Regelung verwendet eine ursprüngliche mittlere
Außentemperatur von 0 °C und braucht etwas Zeit, um
diese Temperatur zu aktualisieren.
Um dieser Situation abzuhelfen, und wenn die Außenfühler
richtig
angeschlossen
(Niveau Inbetriebnahme, Menü Verbraucherdiagnose)
neu initialisieren.
Installations und Inbetriebnahmeanweisung "1765 - DE"
dynamischen,
der
Regelung
.
Seite
41).
(oder
beim
Auftreten
können
die
elektrischen
ausgelöst
werden,
ist,
den
Parameter
Den
auch
8703

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis