Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

La Cimbali S39 Dolcevita 2 Gebrauch Und Installation Seite 108

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 89
Die Diagnostikmeldungen gliedern sich in zwei Gruppen:
1. Direkt lesbare Meldungen:
2. Meldungen in Code:
Wenn mehrere Fehler vorliegen, erfolgt ihre Darstellung zeitweise, indem sie nacheinander auf dem Display angezeigt werden.
Beziehen Sie sich zur genauen Beschreibung der Warnmeldungscodes auf das Handbuch für Techniker, Kapitel "Anomalien
Störungen".
MELDUNG
MÖGLICHE STÖRUNGSURSACHEN: (bei Abbildung der
Maschine
1. Diese Meldung wird bei Einschaltung der Maschine
zu kalt
so lange auf dem Display abgebildet, bis der Druck im
Heizkessel unter den eingestellten Betriebsdruck abfällt.
Sobald der eingestellte Arbeitsdruck erreicht wird und die
Betriebstemperatur über 70°C angestiegen ist, verschwin-
det diese Warnmeldung.
2. Wenn der Heizkessel aufgrund einer Störung den einge-
stellten Betriebsdruck nicht erreichen sollte, wird diese
der Komponente ermöglicht, die die Störung verursacht hat.
Kein Kaffee
Einer oder mehr Kaffeetrichter ist leer. Der obere Kolben ist
ganz nach unten abgestiegen und hat keine Kaffeepräsenz
angetroffen.
Schublade
Diese Meldung erscheint, um darauf hinzuweisen, daß die
für
Kaffeesatzschublade voll ist. Vor Sperrung der Maschine
Kaffeesatz
können noch 10 Zyklen zur Abgabe von Getränken auf
voll
ausgeführt werden.
Schublade
Die Maschine zählt in absteigender Folge die eingestellte
für Kaffeesatz
Anzahl der Kaffeesätze. Am Ende dieser Zählung wird die
entleeren
Warnmeldung ausgegeben; die Maschine wird gesperrt,
und es können keine weiteren Abgabevorgänge ausgeführt
Schublade
Diese Warnmeldung wird immer dann ausgegeben, wenn
für Kaffeesatz
der hintere Teil der Kaffeesatzschublade nicht richtig posi-
herausge-
tioniert ist.
zogen
Heizkessel
Diese Meldung wird immer dann ausgegeben, wenn der
wird
Heizkessel gefüllt wird.
gefüllt
02_S39DV2.indd 20
15. Diagnostikmeldungen
Sie erscheinen auf der untersten Zeile des Displays; sie werden bei jedem neuen
Zyklus gelöscht und erscheinen dann erneut, wenn die Ursache wieder vorliegt,
die sie erzeugt hat
Sie erscheinen oben rechts in der Ecke und haben die folgende Syntax: Exxx
wobei:
- E für das Vorliegen eines Fehlers steht;
- xxx stellt den Fehlercode der Einheit dar.
Direkt lesbare Meldungen
.
20 DE
2.
Codes und zur Behebung der Störung
auf das Handbuch für Techniker.
Kaffee in den leeren Trichter einfüllen.
Entleeren Sie die Kaffeesatzschublade,
um das Zählwerk auf Null rückzusetzen,
oder arbeiten Sie so lange weiter, bis die
Meldung "Kaffeesatzschublade entleeren"
ausgegeben wird.Beziehen Sie sich zur
Programmierung der Anzahl der Kaffee-
sätze, bei der die Warnmeldung ausgege-
ben wird, auf das Handbuch für Techniker
Öffnen Sie die Schaltblende. Entleeren
Sie die Kaffeesatzschublade. Setzen Sie
die Kaffeesatzschublade wieder ein, und
schließen Sie die Schaltblende. Während
dieses Vorgangs wird die Warnmeldung
" Kaffeesatzschublade herausgezogen"
ausgegeben.
Sollte die Meldung bei eingesetzter
Schublade erscheinen, so muß die
korrekte Position der Schublade kontrolliert
werden.
Die Füllung des Heizkessels erfolgt
selbsttätig und ohne Eingriffe seitens des
Bedieners. Während des Vorgangs wird
die Heißwasserabgabe nicht gesperrt.
18/06/2014 15:16:20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis