Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BBQ 86558 Montageanleitung Seite 9

Smoker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

− Asche erst auskippen, wenn die
Holzkohle vollständig ausgebrannt und
abgekühlt ist.
− Verwenden Sie niemals Wasser, um Glut
oder einen eventuellen Fettbrand zu
löschen.
− Jegliche Änderungen an dem Grill
stellen eine große Sicherheitsgefahr
dar und sind verboten. Selbst keine
unzulässigen Eingriffe vornehmen. Bei
Beschädigungen, Reparaturen oder
anderen Problemen am Grill an unsere
Servicestelle oder an einen Fachmann
vor Ort wenden.
WARNUNG!
Gefahren für Kinder und Personen mit
verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise
teilweise Behinderte, ältere Personen
mit Einschränkung ihrer physischen und
mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an
Erfahrung und Wissen (beispielsweise
ältere Kinder).
− ACHTUNG! Kinder und Haustiere fernhalten.
− Dieser Grill darf nicht von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt wer-
den. Weisen Sie solche Personen auf die
Gefahren hin, die durch den Gebrauch
des Grills entstehen können.
− Lassen Sie den Grill während des Betriebs
nicht unbeaufsichtigt.
− Lassen Sie Kinder nicht mit der
Verpackungs folie spielen. Kinder können
sich beim Spielen darin verfangen und
er sticken.
− Achten Sie darauf, dass Kinder keine klei-
nen Montageteile in den Mund nehmen.
Kinder können sie verschlucken und
daran ersticken.
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Der Grill, die sich darin befindliche Kohle und
das Grillgut werden während des Betriebs
sehr heiß, sodass jeder Kontakt damit zu
schwersten Verbrennungen führen kann.
− ACHTUNG! Dieses Grillgerät wird sehr
heiß und darf während des Betriebs
nicht bewegt werden!
− Ausreichenden Abstand zu heißen Teilen
halten, da jeder Kontakt zu schwersten
Verbrennungen führen kann.
− Zum Grillen immer Grill- oder
Küchenhandschuhe (Handschuh
Kategorie II bezüglich Hitzeschutz, z. B.
DIN-EN 407) und idealerweise auch eine
Grillschürze tragen.
− Nur langstielige Grillwerkzeuge mit hit-
zebeständigen Griffen verwenden.
− Keine Kleidung mit weiten Ärmeln tra-
gen.
− Lassen Sie den Grill nach dem Gebrauch
immer vollständig abkühlen, bevor Sie
ihn reinigen, transportieren oder weg-
stellen.
− Stecken Sie lange Haare hoch oder bin-
den Sie lange Haare zusammen.
− Nur trockene Anzünder oder spezielle
Grill-Flüssiganzünder entsprechend der
EN 1860-3 als Anzündhilfe benutzen.
− Verwenden Sie für den Grill ausschließ-
lich Holzkohle/Holzkohlenbriketts nach
DIN EN 1860-2.
− Grill nach dem Gebrauch immer vollstän-
dig abkühlen lassen, bevor Sie ihn reini-
gen, transportieren oder wegstellen.
WARNUNG!
Verpuffungsgefahr!
Entzündliche Flüssigkeiten, die in die Glut
gegossen werden, bilden Stichflammen
oder Verpuffungen.
− Niemals Zündflüssigkeit wie Benzin oder
Spiritus verwenden.
Sicherheit
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis