Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulassungen; Beschreibung Des Elektrischen Warmwasserbereiters - Atlantic CORTHERM 500 Installation, Betrieb Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51

1. ZULASSUNGEN

- Energieetikettierung (2010/30/EG): ab dem 26.09.2015
In Übereinstimmung mit der Richtlinie und den Anforderungen der Verordnung (EU) Nr.
812/2013 vom 18. Februar sind die Informationen über Warmwasserbereiter mit einer
Leistung von höchstens 70 kW im Anhang B (siehe Seite 81) ersichtlich.
- Ökodesign (2009/125/CE): ab dem 26.09.2015
In Übereinstimmung mit der Richtlinie und den Anforderungen der Verordnung (EU) Nr.
814/2013 vom 02. August 2013 sind die technischen Parameter der Warmwasserbereiter
mit einer Leistung von höchstens 400 kW im Anhang B (siehe Seite 81) ersichtlich.
Da wir auf Transparenz bedacht sind, sind die Daten in Bezug auf den Rest der Reihe im
Anhang C (siehe Seite 85) ersichtlich.

2. BESCHREIBUNG DES ELEKTRISCHEN WARMWASSERBEREITERS

!
ACHTUNG: SCHWERES PRODUKT, MIT VORSICHT HANDHABEN.
Der Lagerbehälter ist mit einer korrosionsfesten SECUMAIL Innenbeschichtung geschützt.
Die Wärmeisolation des Warmwasserbereiters ist folgendermaßen konzipiert:
- für die Version M0 mit einer grauen Blechverkleidung auf einer 100 mm dicken
Glaswolleisolierung.
- für die Version M1 mit einer biegsamen isolierenden Verkleidung, die aus einer 100 mm
dicken Schicht Glaswolle besteht, die mit einer biegsamen PVC Hülle (feuerfest) bedeckt
ist.
- für die Version TOP NC (nicht klassifi ziert) mit einer biegsamen isolierenden Verkleidung,
die aus einer 100 mm dicken Schaumstoff schicht besteht, die mit einer biegsamen PVC
Hülle bedeckt ist.
Eine Ø 400 mm Mannloch Option ermöglicht es, das Innere des Warmwasserspeicher
visuell zu kontrollieren.
Warmwassertemperatur: 65 °C ± 5 °C (Werkseinstellung).
Max. Betriebstemperatur des Wassers: 95 °C
Betriebsdruck: 8 oder 10 bar
Ein Typenschild mit Informationen in Bezug auf den Speicher befi ndet sich auf dem Ständer
des Speichers auf der Verkleidung in einer Achse mit dem Thermometer. Bitte nehmen Sie
diese Angaben zur Kenntnis bevor Sie den Kundendienst beauftragen.
01.02.2017
DE
Seite 51 / 90

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis