Das Gerät verfügt über 20 Betriebsleistungsstufen, die automatisch vom Gerät je nach Raumtemperatur und eingestellter
Temperatur gesteuert werden, sowohl im Modus [MANuELL] als auch im Modus [PROGR].
Liegt der unterschied zwischen aktueller Raumtemperatur und gewünschter Temperatur unter 5°C, geht das Gerät nicht auf
höchste Leistungsstufe (20), sondern maximal die Stufe 11^.
Erfolgt keine Einschaltung, so wird auf dem Display der Alarm [Keine zünd.] angezeigt.
Vor einer zweiten zündung muss das Brennstoffbecken vollständig geleert werden, da sich dieses beim ersten Versuch
gefüllt hat.
Es muss jedes Mal der gesamte brennstoff aus dem brenner entfernt werden, bevor in den folgenden fällen eine erneute
zündung erfolgen kann:
- nach einer erfolglosen zündung,
- immer dann, wenn die Ausschaltphase eingestellt und dabei die zündphase unterbrochen wird,
- bei erneuter zündung nach Ausschalten da keine Pellets vorhanden waren.
Aus sicherheitsgründen dürfen Pellets niemals in den behälter gefüllt werden.
Die Betriebsleistung wird nach und nach automatisch vom Gerät gesenkt, je mehr sich die zimmertemperatur an die eingestellte
Temperatur annähert. Nachdem die eingestellte Temperatur erreicht wurde, geht das Gerät in den zustand MODuLAR über.
Sollte die zimmertemperatur weiterhin steigen, nachdem der dafür eingestellte SOLLWERT aufgrund bestimmter umstände (z.
B. ein kleiner Raum) erreicht und überschritten wurde, obwohl der Ofen/Einsatz auf Stufe 1 arbeitet, erfolgt folgender Betrieb,
wenn die Option STANDBy im Bedienmenü aktiviert wurde. 5 Minuten nachdem die zimmertemperatur 2 °C des SOLLWERTS
überschritten hat, geht der Ofen/Einsatz zum Ausschalten über und durchläuft dafür die vorgesehenen Stadien.
Während des STANDBys erscheint auf dem Display eine Anzeige, wie die nachfolgende, und die LED L2 (Ofen/Einsatz
eingeschaltet) bleibt eingeschaltet, da der Ofen/Einsatz als eingeschaltet gelten müssen.
Auf dem Display des PDAs zeigt der weiße Punkt (unten links) die Aktivierung an.
Die Bedingung für das erneut zünden ist, dass die Raumtemperatur auf 2°C unter des eingestellten SOLLWERTs fällt und dort
für mindestens 10 Minuten bleibt.
MIéRCOLES (WEDNESDAy) 31/07/2013
WEDNESDAy 31/07/2013
MITTWOCH 31.07.2013
MANuAL (MANuAL)
MANuELL
MANuAL
ACHTUNG
MIéRCOLES (WEDNESDAy) 31/07/2013
WEDNESDAy 31/07/2013
MITTWOCH 31.07.2013
MODuLA (ECO)
MODuLAR
ECO
WEDNESDAy 31/07/2013
MIéRCOLES (WEDNESDAy) 31/07/2013
MITTWOCH 31.07.2013
MANuAL (MANuAL)
MANuELL
MANuAL
DEUTSCH
33