Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Q9 Warmluftkanalisierung - Opera Q9 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

instaLLation Q9 WarmLuFtKanaLisierung

Der Einsatz verfügt über einen verschiebbaren Unterbau aus Eisen, dank dem die Installation in einem bereits vorhandenen
Kamin erfolgen kann.
Der verschiebbare Unterbau ermöglicht es, das der Einsatz sowohl zum Einfüllen der Pellets als auch für Wartung und Reinigung
am Ende der Saison herausgezogen werden kann. Sollte kein Kamin vorhanden sein, kann einer gebaut werden. Hierfür den
Trägersockel des Einsatzes (optionale Ausstattung) verwenden, über den der Einsatz am Boden befestigt werden kann.
Zusammen mit dem Einsatz werden 3 Ausgleichsrahmen (von 6 cm) geliefert, damit die im Inneren entstehende Warmluft
entweichen kann und der Innenraum des Kamins belüftet wird.
Beschreibung der Bauteile:
Š Verschiebbarer Unterbau
Š Schienen
Š Rauchablassleitung
Š Luftansaugleitung
Š Stromversorgungsstecker
Š Ausgleichsrahmen
Š Leitung der kanalisierten Warmluft
Vor der instaLLation muss der einsatz je nach Vorgesehenem geBrauch KonFiguriert Werden:
Š ohne Warmluftkanalisierung (nur Warmluftaustritt an Vorderseite)
Š mit Warmluftkanalisierung (Warmluft kann in andere räume umgeleitet werden)
- Soll der Einsatz mit Warmluftkanalisierung genutzt werden, die Abdeckung der Kanalisierung (siehe untenstehende
Abbildung A, B) und Sperrplatte der Kanalisierung (siehe untenstehende Abbildung C) entfernen.
- Soll der Einsatz ohne Warmluftkanalisierung genutzt werden, die Gehäuse des Luft vorn (siehe untenstehende
Abbildung D, E) entfernen.
Das hebelsystem für Die kanalisierung Der luft nur Dann beDienen, Wenn Die installation Der
entsprechenDen leitungen Der Warmluftkanalisierung Von fachpersonal Vorgenommen WurDe.
achtung
a
a
d
d
DEUTSCH
B
B
c
c
e
e
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis