LISTE DER TASTENKoMBINATIoNEN
Kontrasteinstellung des displays
Auf Hauptbildschirmanzeige P5 und P6 zum entsprechenden Erhöhen und Senken drücken.
Einstellung der rückseitigen beleuchtung
Dafür P3 gedrückt halten und gleichzeitig die Tasten P5 oder P6 drücken, um entsprechend zu erhöhen oder zu senken.
Tastensperre (Kindersicherung)
Aktivierung und Deaktivierung: gleichzeitig die Tasten P5 und P6 drücken und danach die Taste P1.
Reinigungszyklus (wenn in Arbeit) ausführen.
Lange die Taste P3 gedrückt halten und kurz Taste P1 (PROGR) drücken.
VoRBEREITUNGEN
Vor der ersten Inbetriebnahme muss:
kontrolliert werden, dass alle vorgesehenen Sicheritsbedingungen geprüft wurden.
der Stromanschluss vorgenommen werden, nachdem geprüft wurde, dass die vorgeschriebene Versorgungsspannung bei
230V~ 50Hz liegt.
die Verpackung mit der Anleitung, der Fernbedienung und der Stange zum Öffnen der Tür aus dem Versorgungsbehälter
genommen werden.
kontrolliert werden, dass die Menge an Brennstoff für die vorgesehene Betriebszeit ausreicht.
die Tür geöffnet und kontrolliert werden, dass das Brennstoffbecken richtig positioniert ist, ordnungsgemäß auf der Basis
aufliegt und sich die Tür zum Brennkammer ordnungsgemäß schließt.
geprüft werden, dass der PDA mit dem Gerät konfiguriert wurde (siehe Kapitel „Konfiguration mit dem Gerät").
kontrolliert werden, dass der Akku der Fernbedienung ausreichen aufgeladen ist.
Vor den nachfolgenden zünden, wenn notwendig, wie folgt vorgehen:
Das Keramikglas der Tür reinigen.
Aus dem Brenner eventuelle Rückstände entfernen.
Die Brennkammer reinigen.
Den Aschebehälter ausleeren.
Aus dem Versorgungsbehälter eventuelle Pelletrückstände entfernen, wenn dieser längere zeit nicht genutzt wurde,
sowie Ansammlung von Pelletspäne, da diese die notwendigen Eigenschaften für eine ordnungsgemäße Verbrennung mehr
verfügen. Dafür muss ein entsprechenden Staubsauger genutzt werden.
ZüNDUNG DES GERäTS
ANMERKUNG
sollte bei der ersten zündung die versorgungsschnecke des brennstoffes leer sein, wird zum füllen und zur versorgung des
brennbeckens entsprechend zeit benötigt. im bediemenü dafür die funktion [vORLAdUNG] nutzen.
Um das Gerät im Modus [MANUELL] zu zünden, die Taste
schaltet sich die grüne LEd neben dem schalter
Ist eine Fernbedienung PDA synchronisiert auf das Gerät vorhanden, erscheint auf dem Display unten links das Symbol [•].
sobald die zündung erfolgt ist, folgen 6 betriebsstadien:
[REINIGuNG (CLEAN)]: der Rauchabzug geht zur höchsten Geschwindigkeit über, um das Glutbecken von Verbrennungsrückständen
zu reinigen.
[HEIzEN (WARM)]: der zündwiderstand beginnt sich zu erhitzen. Der Rauchabzug ist aktiviert.
[LADEN (LOAD)]: die Schnecke versorgt den Brenner mit einer Menge an Brennstoff, die ausreicht, um die Verbrennung zu
starten. Der Rauchabzug ist aktiviert.
[WARTEN (WAIT)]: es erfolgt die zündung der Verbrennung im Brenner.
[EINSCHALTEN (IGNITION)]: die Schnecke versorgt erneut das Glutbecken mit einer Pelletmenge, die ausreicht, um das
Gerät zu erhitzen.
[AuFRECHTERHALTEN (FIRE ON)]: das Gerät prüft die effektive sowie korrekte zündung, indem die Gleichmäßigkeit der
Flamme kontrolliert wird.
Nachdem die Phase des Einschaltens abgeschlossen ist, erscheint auf dem Display anstelle des Betriebsstatus eine rechteckige
Leiste, welche die aktuelle Betriebsleitung anzeigt. Der Luftventilator wird aktiviert, wenn die Temperatur des Abgases die für
den Parameter programmierte Mindestgrenze erreicht hat.
32
für mehr als drei sekunden gedrückt halten. im Modus [MANUELL]
auf dem bedienfeld des Geräts bei eingeschaltetem Gerät ein.
DEUTSCH