Bauanleitung 119.099
Anleitung Plus-Line Speedboot
Vorschlag für den Einsatz der Materialien im Unterricht
1. Anhand der Bauaufgabe überlegen, mit welcher Antriebsart das Speedboot am schnellsten fährt. Skizzieren und testen der Baumaßnahmen für die
Ermittlung der Geschwindigkeit (Strecke und Zeit).
2. Frei oder mit Hilfe der Bauanleitung das Modell Speedboot bauen (je nach technischen Vorkenntnissen, motorischen Fähigkeiten). Die Arbeit am Werk-
stück Speedboot ist in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit möglich.
3. Die Erfahrungen aus dem Bau des Werkstücks und dem Schülermaterial festhalten, auswerten und in der Werkgruppe das Werkstück testen. Das Speed
boot kann in einem geschlossenem Raum oder Outdoor getestet werden.
4. Weitere Werkstücke mit elektrischem Antrieb und einfacher Mechanik (siehe hierzu OPITEC Modell „Tretboot mit Elektrogetriebe" Nr. 113808, OPITEC
Modell „Solar- Katamaran" Nr. 111714).
5. Zum Ende der Werkaufgabe das selbst gebaute Speedboot in Selbstkontrolle und im Wettbewerb testen. Dabei kann die Zeit der Strecke AB mit
verschiedenen Geräten (Stoppuhr, Smartphone) gestoppt werden.
6. Möglichkeiten der Ausweitung: Ein Museumsbesuch im Bereich Antriebs- und Bootstechnik. Im Internet nach den verschiedenen Antriebsarten von
Schiffen recherchieren, auswerten und festhalten.
Der Hintergrund: Technikbildung
Wichtig im Sinne gelingender Technikbildung ist, dass die Kinder jeweils ihr Vorwissen in Vermutungen zum Ausdruck bringen und dazu Zeichnungen
anfertigen. Nach der Ausführung werden diese Vermutungen mit Ergebnissen verglichen und ausgewertet. Eigene Lösungsvorschläge sind vorgegeben
vorzuziehen, daher dient die Anleitung als eine Möglichkeit, damit der Bau und die Erweiterungsmöglichkeiten des Speedboots gelingen. Variationen
und Versuch und Fehlversuch sind ebenso ausdrücklich erwünscht, wie der Erkenntnisgewinn bei der Realisierung von verschiedenen Geschwindigkeiten
durch unterschiedliche Antriebsmöglichkeiten des Bootes. Daher kann das Werkstück Speedboot durch weitere Materialien von OPITEC ergänzt werden.
2