Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsstörungen Beheben - Stihl RE 521 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE 521:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsstörungen beheben
Vor Arbeiten an der Maschine Netzstecker ziehen, Wasserhahn schließen und Spritzpistole so lange betätigen, bis der Druck
abgebaut ist.
Störung
Motor läuft beim Einschalten nicht an
(brummt beim Einschalten)
Druckschwankungen bzw. Druckabfall Wassermangel
Maschine läuft unruhig
1)
STIHL empfiehlt den STIHL Fachhändler
RE 521, RE 551 PLUS, RE 581, RE 581 PLUS
Ursache
Netzstecker nicht eingesteckt, Netzspannung
ist zu niedrig bzw. nicht in Ordnung
zu kleiner Querschnitt der Kabelverlängerung Verlängerung mit ausreichendem Quer-
Netzsicherung ist abgeschaltet
Spritzpistole nicht betätigt
Hochdruckdüse im Spritzkopf verschmutzt
Hochdruckdüse verschlissen
Siebe im Eingang von Wasserkasten oder
Hochdruckpumpe verstopft
Hochdruckpumpe undicht, Ventile defekt
Hochdruckpumpe saugt Luft aus leerem
Reinigungsmittelbehälter
Abhilfe
Netzstecker in Steckdose stecken
Elektrischen Anschluss überprüfen
Stecker, Kabel und Schalter überprüfen
schnitt verwenden, siehe "Gerät elektrisch
anschließen"
Gerät ohne Verlängerung anschließen
Gerät ausschalten, Spritzpistole betätigen
bis Wasser nur noch aus Spritzkopf tropft,
Sicherungshebel einlegen, Netzsicherung
einschalten
Spritzpistole beim Einschalten betätigen
Wasserhahn ganz öffnen
Zufluss von ausreichender Wassermenge
sicherstellen (3/4" Schlauch verwenden)
Hochdruckdüse reinigen, siehe "Wartung"
Hochdruckdüse austauschen
Siebe reinigen, siehe "Wartung"
1)
Gerät vom Fachhändler
lassen
Reinigungsmitteldosierventil in Minimal-
Stellung bringen, Hochdruckpumpe entlüf-
ten: dazu Strahlrohr abnehmen und
Spritzpistole betätigen bis Luft entwichen
ist
deutsch
instandsetzen
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Re 551Re 581

Inhaltsverzeichnis