Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Vorsichtsmaßnahmen; Die Einheit Startet Nicht; Der Thermische Überlastschutz Löst Aus - Lowara DIWA 05 Installations- Betriebs Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de - Übersetzung der Originalbetriebsanleitung

7 Fehlerbehebung

7.1 Vorsichtsmaßnahmen
WARNUNG:
Die Wartungsarbeiten müssen von einem Fachmann ausgeführt werden, der den technisch-
beruflichen Anforderungen gemäß den gültigen Bestimmungen entspricht.
WARNUNG:
Beachten Sie die in den Kapiteln 'Verwendung und Betrieb' und 'Wartung' beschriebenen
Sicherheitsanforderungen.
WARNUNG:
Wenn ein Fehler nicht behoben werden kann oder nicht aufgeführt ist, setzen Sie sich mit
Xylem oder mit dem zuständigen Händler in Verbindung.

7.2 Die Einheit startet nicht

Ursache
Stromversorgung getrennt
Schwimmer niedrig
Sicherungen durchgebrannt
Leistungsschutzschalter des Motors ausgelöst
Stromversorgungskabel beschädigt
Schalttafel defekt
7.3 Der thermische Überlastschutz löst aus
Ursache
Hohe Flüssigkeitstemperatur
Vorhandensein von festen oder faserigen Stoffen in der
Flüssigkeit (Geräteüberlastung)
Einstellung zu niedrig für den Nennstrom des Motors
Eingangsspannung liegt außerhalb der Nennwerte
Eingangsspannung nicht ausgeglichen
Falsche Arbeitskurve (Durchflussrate unter oder über den
zulässigen Grenzwerten)
Laufrad blockiert
Der Motor dreht in die falsche Richtung
Motor- oder Kabelkurschluss
20
Abhilfemaßnahme
Stellen Sie die Stromversorgung wieder her
Schwimmer einstellen
Sicherungen ersetzen
• Thermischen Überlastschutz am Bedienfeld
zurücksetzen und/oder
• Den Füllstand überprüfen, und/oder
• Die Stromversorgung trennen und 2 Minuten warten,
bevor sie wieder angeschlossen wird.
Für den Austausch wenden Sie sich an Xylem oder den
autorisierten Vertriebspartner.
Prüfen und die Schalttafel reparieren oder ersetzen
Abhilfemaßnahme
Xylem oder zuständigen Händler kontaktieren
Stoffe entfernen
Neu einstellen
Die Spannungswerte müssen den richtigen Werten
entsprechen
Die Spannung der drei Phasen muss ausgeglichen sein
Die Durchflussrate wieder in die zulässigen Grenzen
zurückbringen.
Xylem oder zuständigen Händler kontaktieren
Drehrichtung prüfen und wechseln, falls erforderlich
Xylem oder zuständigen Händler kontaktieren
DIWA – Installations-, Betriebs- und Wartungshandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis