Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdung; Anweisungen Für Den Elektrischen Anschluss; Anweisungen Für Die Steuerung Der Elektrischen Schalttafel - Lowara DIWA 05 Installations- Betriebs Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de - Übersetzung der Originalbetriebsanleitung

4.5.1 Erdung

GEFAHR: Gefahr durch Elektrizität
Schließen Sie immer den externen Schutzleiter (Erde) an die Erdungsklemme an, bevor Sie
versuchen, andere elektrische Verbindungen herzustellen.
GEFAHR: Gefahr durch Elektrizität
Schließen Sie das Pumpenaggregat und eventuelles elektrisches Zubehör an eine Steckdose
mit Schutzleiter (Masse) an.
GEFAHR: Gefahr durch Elektrizität
Überprüfen Sie, ob der äußere Schutzleiter (Erde) länger als die Phasenleiter ist. Im Falle einer
versehentlichen Trennung der Einheit von den Phasenleitern muss der Schutzleiter der letzte
sein, der sich von der Klemme löst.
GEFAHR: Gefahr durch Elektrizität
Installieren Sie geeignete Schutzsysteme gegen indirekte Berührung, um lebensgefährliche
Stromschläge zu vermeiden.
4.5.2 Anweisungen für den elektrischen Anschluss
1. Kontrollieren Sie folgendes:
2. Prüfen Sie, ob die Stromversorgungsleitung folgendermaßen ausgestattet ist:
4.5.3 Anweisungen für die Steuerung der elektrischen Schalttafel
HINWEIS:
Die elektrische Schalttafel muss den am Typenschild angegebenen Nennwerten der Einheit
entsprechen. Unsachgemäße Kombinationen können den Motor beschädigen.
Motorschutz vor Übertemperatur
• Einphasen: Das Gerät ist mit einem integrierten Kondensator und einem thermischen
• Drehstrom: Installieren Sie einen geeigneten Motorschutz mit D-Kurve im Schaltschrank,
16
• Die Netzspannung und die Netzfrequenz müssen mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmen.
• Das Netzkabel muss vor hohen Temperaturen, Vibrationen, Kollisionen und Abrieb
geschützt sein.
• entsprechend dimensionierter Kurzschlussschutz
• über eine Netztrennvorrichtung mit Kontaktöffnungsabstand verfügt, die eine
vollständige Trennung für Bedingungen der Kategorie Überspannung III gewährleistet.
• über einen FI-Schutzschalter mit Auslösestrom < 30 mA verfügt.
• Geeignete Vorrichtungen zum Schutz des Motors vor Überlast und Kurzschluss installieren:
Motor
Sicherheitsmerkmale
Wechselstrom
• Integrierter thermischer Überlastschutz mit automatischer Rückstellung (Motorschutzschalter)
• Aus Kurzschluss, durch den Installateur: aM Sicherungen (Motorstart), oder thermischer
Drehstrom
• Thermisch, durch den Installateur: Auslöseklasse 10 A Überlast Thermorelais + aM
• Aus Kurzschluss, durch den Installateur: aM Sicherungen (Motorstart), oder thermischer
• Bei Bedarf sind phasenausfallempfindliche Thermorelais zu installieren.
Überlastschutz ausgestattet und stoppt automatisch bei Übertemperatur. Nach 2-4 Minuten
gibt der thermische Überlastschutz die Wiederanlaufgenehmigung.
entsprechend dem auf dem Typenschild angegebenen Strom.
Magnetschalter mit C-Kurve und Icn ≥ 4,5 kA, oder eine andere ähnliche Vorrichtung.
Sicherungen (Motorstart), oder Startklasse 10 A Motorschutz Thermomagnetschalter
Magnetschalter mit C-Kurve und Icn ≥ 4,5 kA, oder eine andere ähnliche Vorrichtung.
DIWA – Installations-, Betriebs- und Wartungshandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis