Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-Mobile T-Fax CM300-Kit Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen
Die Funkverbindung zwischen
dem Faxgerät und dem
Handgerät kommt nicht zustande
Das Faxgerät klingelt nicht
Bei jedem Wählvorgang ertönt
das Besetztzeichen
Ihr Handgerät ist mit einem
wiederaufladbaren Akku
ausgestattet.
Im Laufe der Zeit kann die
Kapazität des Akkus abnehmen.
Das Display des Handgerätes
zeigt Folgendes an: INIT=F6
Es erscheint keine Anzeige im
Display wenn das Mobilteil in
seine Ladeschale gestellt wird.
Störung
Abhilfe
Prüfen Sie, ob der Akku des Handgerätes richtig
aufgeladen ist.
Prüfen Sie, ob das Handgerät korrekt an dem
Faxgerät angemeldet ist.
Prüfen Sie, ob sich das Netzteil des Faxgerätes
zu nahe am Funkmodul befindet.
Prüfen Sie, ob das Rufsignal an dem Faxgerät
abgeschaltet ist.
Prüfen Sie, ob das Wahlverfahren
(Mehrfrequenzwahlverfahren oder
Impulswahlverfahren) mit Ihrer Telefonanlage
übereinstimmt.
Sollten Sie an einer Telefonanlage angeschlossen
sein, prüfen Sie, ob Sie nach der Kennziffer für die
Amtsholung bei den Nummern im
Rufnummernverzeichnis Pausen eingefügt haben.
Entladen Sie den Akku vollständig und laden Sie
ihn anschließend mindestens 12 Stunden lang
wieder auf.
Um die Lebensdauer Ihres Akkus zu verlängern,
sollten Sie diese Maßnahme etwa alle zwei
Monate durchführen.
Bleibt die Störung trotzdem bestehen, tauschen
Sie bitte den Akku.
Melden Sie das Handgerät an einer Basis an
(siehe Kapitel ANMELDEN EINES
HANDGERÄT AN EINE BASIS).
Die Batterie ist möglicherweise ganz entleert:
Laden Sie das Mobilteil mindestens eine Stunde
lang wieder auf, bis Rechtecke im Display
angezeigt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis