Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedien- Und Menükonzept; Freigabe Der Menüs - schmalz SMPi 25 IMP RD M12-8-PT SO Betriebsanleitung

Kompaktejektoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMPi 25 IMP RD M12-8-PT SO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 B
-
EDIEN
UND
Die Bedienung geschieht über vier Tasten der Folientastatur. Einstellungen werden über
Software-Menüs vorgenommen. Die Bedienstruktur gliedert sich in Einstellungen des
Grundmenüs und des Konfigurationsmenüs. Für Standardanwendungen genügt die Ein-
stellung des Ejektors im Grundmenü. Für Anwendungen mit besonderen Anforderungen
steht ein erweitertes Konfigurationsmenü zur Verfügung.
Außerhalb der Menüs befindet sich der Ejektor im Anzeigemodus. Es wird das aktuelle
Vakuum angezeigt.
Über die Taste
zeigt werden.
Freigabe der Menüs
Über das Konfigurationsmenü können die Menüs vor unbeabsichtigtem Zugriff durch ei-
[Pin]
nen PIN-Code
im Display oder es wird zur Eingabe des Pin-Code aufgefordert.
So geben Sie die Menüs frei:
 Taste
drücken
 mit den Tasten
 mit der Taste
 die beiden anderen Ziffern in gleicher Weise eingeben
 zur Freigabe der Menüs Taste
Die Verriegelung wird nach dem Verlassen des ausgewählten Menüs oder Beenden der
gewünschten Funktion automatisch wieder aktiviert. Zur dauerhaften Freigabe muss der
PIN-Code 000 eingestellt werden.
Im Auslieferungszustand ist der PIN-Code 000. Die Menüs sind somit nicht ge-
sperrt.
Bei Eingabe des falschen PIN-Code erscheint die Meldung
nüs bleiben gesperrt.
Ist der korrekte PIN-Code nicht mehr bekannt, muss der Ejektor zur Freigabe
zum Hersteller gesendet werden.
S
C H MA LZ
M
ENÜKONZEPT
kann die Einheit des aktuell dargestellten Vakuums ange-
geschützt werden. Wenn die Verriegelung aktiviert ist, blinkt
oder
die erste Ziffer des PIN-Code eingeben
bestätigen
SMP
I
drücken
3-9
[Loc]
[Loc]
und die Me-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis