SCPS CH MALZ ICHERHEITSHINWEISE ERWENDETE YMBOLE Dieses Symbol bezeichnet Informationen und Hinweise. Vorsicht! Dieses Symbol bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Wenn Sie diese nicht meiden, können leichte oder geringfügige Verletzungen die Folge sein. Gefahr! Dieses Symbol bezeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr. Wenn Sie diese nicht meiden, können schwerste Verletzungen und Tod die Folge sein.
SCPS CH MALZ Die Montage oder Demontage ist nur in spannungslosem und drucklosem Zustand zu- lässig. Es dürfen sich keine Personen im Transportbereich der angesaugten Nutzlast aufhal- ten. Im Automatikbetrieb der Maschine / Anlage dürfen sich keine Personen im Gefahrenbe- reich befinden.
SCPS CH MALZ NSTALLATION UND ETRIEB Für die sichere Installation und den störungsfreien Betrieb sind u.a. folgende Verhaltens- weisen zu beachten und einzuhalten: Der Betrieb des Ejektors ist ausschließlich über Netzgeräte mit Schutz- kleinspannung (PELV) gestattet. Es ist für sichere elektrische Trennung der Versorgungsspannung gemäß...
SCPS CH MALZ RODUKTÜBERSICHT LLGEMEINE UNKTIONSBESCHREIBUNG AKUUMERZEUGUNG NSAUGEN DES ERKSTÜCKS Der Ejektor ist zum Teilehandling mittels Vakuum in Verbindung mit Saugsystemen konzi- piert. Über den Signaleingang „Saugen“ wird die Venturidüse aktiviert bzw. deaktiviert. Bei der NO-Variante wird die Venturidüse bei anstehendem Signaleingang „Saugen“ deaktiviert, bei der NC-Variante hingegen aktiviert.
SCPS CH MALZ AKUUMANZEIGE RUCKANZEIGE Über die 8-stellige LED-Balkenanzeige wird stets das aktuelle Systemvakuum angezeigt. Mittels der 2 Leuchtdioden H1 und H2 wird angezeigt in welchem Bereich das Vakuumni- veau in Bezug zu den eingestellten Schwellwerten liegt. ARIANTEN Jeder Ejektor hat eine genaue Artikelbezeichnung (z.B. SCPS-10-G2-NO-M12-5-PNP). Die Aufschlüsselung der Artikelbezeichnung ergibt sich wie folgt: Leistungs- Anschluss...
SCPS CH MALZ UFBAU DES JEKTORS An Pos. 4 und Pos. 8 dürfen nur Verschraubungen mit zylindrischem G-Gewinde verwendet werden! An den Befestigungsbohrungen wird die Verwendung von Unterlegscheiben empfohlen! Während des Betriebs nicht in den Abluftausgang schauen (Druckluft) Max. Anzugs- Position Beschreibung momente Anzeige Prozesszustand Saugen / Abblasen...
SCPS CH MALZ EDIEN NZEIGEELEMENTE Über die Folientastatur mit LED-Balken, sowie den 4 zusätzlichen Leuchtdioden ist eine sehr einfache Bedienung des Ejektors gewährleistet. Position Beschreibung LED-Balken LEDs Schwellwerte H1 / H2 MENÜ - Taste UP - Taste DOWN - Taste LED Prozesszustand Saugen LED Prozesszustand Abblasen ROZESSZUSTAND...
Seite 11
SCPS CH MALZ H1 / H2 CHWELLWERTE Die LEDs der Schwellwerte H1 und H2 zeigen die Höhe des aktuellen Systemvakuums in Bezug auf die eingestellten Schaltpunkte an. Schwellwert LEDs Zustand Ejektor Vakuum ansteigend: Vakuum < H2 LEDs sind beide aus Vakuum fallend: Vakuum <...
SCPS CH MALZ UNKTIONSBESCHREIBUNG ETRIEBSZUSTÄNDE Die Ejektoren werden nach ihrer Grundstellung im spannungslosen Zustand unterschieden zwischen, NO (normaly open) und NC (normaly closed). Wird der Ejektor an die Versorgungsspannung angeschlossen ist der Ejektor betriebsbe- reit und befindet sich im Automatik-Betrieb. Dieses ist der normale Betriebszustand, in dem der Ejektor über die Anlagensteuerung betrieben wird.
Seite 13
SCPS CH MALZ A U T O M A T I K – B E T R I E B Abblasen Saugen Luftsparfunktion Saugen OFF Auto-Abblasen Vakuum H1 Venturi- Venturi- NC, NO düse düse Vakuum < H1-h1 inaktiv aktiv Abblasen ON NC, NO IN2 = on...
SCPS CH MALZ ENERELLE UNKTIONEN ANUELLER ETRIEB Beim Einrichten im manuellen Betrieb können sich Ausgangssignale verändern. Es ist darauf zu achten, dass sich dadurch die Maschine / Anlage nicht in Bewe- gung setzt. Personenschäden oder Sachschäden am Ejektor können die Folge sein. Das Starten des manuellen Betriebs führt immer zum Betriebszustand „pneuma- tisch AUS“.
SCPS CH MALZ Ü BERWACHUNG DES YSTEMVAKUUMS Jeder Ejektor verfügt über einen integrierten Sensor zur Überwachung des aktuellen Sys- temvakuums. Die Höhe des Vakuums gibt Aufschluss über den Prozess und beeinflusst folgende Signale und Parameter: Schwellwert-LED H1 Schwellwert-LED H2 ...
SCPS CH MALZ AKUUMEINHEIT Die Einheit des über den LED-Balken angezeigten Vakuumniveaus wird in Prozent vom maximal erreichbaren Vakuum angezeigt. Liegt das Vakuum außerhalb des zulässigen Bereichs blinkt die angrenzende LED mit ho- her Frequenz. D.h. beim Anlegen von Überdrücken blinkt die LED „10%“. ERSORGUNGSSPANNUNGSANZEIGE In Betriebszuständen, in denen keine LED aktiv ist, blitzt die LED „Max“...
SCPS CH MALZ EDIENUNG UND INSTELLUNG Die Bedienung und Einstellung von Parametern geschieht über die drei Tasten der Folien- tastatur. Wird kein Parameter eingestellt, befindet sich der Ejektor im Anzeigemodus. Es wird das aktuelle Vakuum angezeigt. Wenn Einstellungen geändert werden, können unter Umständen kurzzeitig (für ca.
SCPS CH MALZ Durch Drücken der Taste wird der erste Parameter (Schaltschwelle H1) angezeigt. Nochmaliges Drücken der Taste zeigt den zweiten (Schaltschwelle H2) und den dritten Parameter (Abblaszeit) an. Mit den Tasten kann jeder Parameter verändert werden, ein nochmaliges Drücken der Taste verlässt dann den Einstellmodus.
SCPS CH MALZ ETRIEB Ü BERSICHT Beim Betrieb des Ejektors werden alle Ein- und Ausgangssignale direkt, oder über intelli- gente Anschlussboxen, mit einer Steuerung verbunden. Hierfür sind, neben der Versorgungsspannung, zwei Eingangs- und ein Ausgangssignal anzuschließen, über welche der Ejektor mit der Steuerung kommuniziert. Hiermit können die Grundfunktionen des Ejektors wie Saugen und Abblasen sowie die Rückmeldungen genutzt werden.
SCPS CH MALZ NEUMATISCHER NSCHLUSS Es darf nur ausreichend gewartete Druckluft eingesetzt werden (Luft oder neutrales Gas gemäß EN 983, gefiltert 5µm, geölt oder ungeölt). Eine hohe Qualität der Druckluft ist für eine hohe Lebensdauer des Ejektors wichtig. ...
Abblasen automatisches Abblasen Zum direkten Anschluss des Ejektors Zum Anschluss des Ejektors an IO-Boxen können an die Steuerung können z.B. z.B. Schmalz-Anschlussleitungen und Schmalz- Schmalz-Anschlussleitungen ver- Anschlussverteiler verwendet werden. wendet werden. M12-5 auf M12-5, 1m M12-5 mit offenem Ende, 5m Art.-Nr.
Masse Signalausgang „Teilekontrolle“ (H2/h2) schwarz Signaleingang „Abblasen“ grau bei Verwendung Schmalz-Anschlussleitung Art.-Nr. 21.04.05.00080 Betrieb des Systems ausschließlich über Netzgeräte mit Schutzkleinspannung (PELV) und sicherer elektrischer Trennung der Versorgungsspannung, gemäß EN60204. Vorsicht Vorsicht Steckverbinder nicht unter Spannung verbinden oder trennen.
SCPS CH MALZ NBETRIEBNAHME Ein Typischer Handhabungszyklus ist unterteilt in die drei Schritte Ansaugen, Abblasen und Ruhezustand. Zur Kontrolle, ob genügend Vakuum aufgebaut wurde, wir während des Ansaugens Ausgang 2 überwacht. SCPS – xx – NO – xx SCPS – xx – NC – xx Schritt Signal Zustand...
SCPS CH MALZ ARTUNG LLGEMEINE ARTUNG Ä UßERE ERSCHMUTZUNG Bei äußeren Verschmutzungen mit weichem Lappen und Seifenlauge (max. 60°C) reini- gen. Darauf achten, dass der Schalldämpfer und die Steuerung nicht mit Seifenlauge ge- tränkt werden. CHALLDÄMPFER Der offene Schalldämpfer kann bei sehr starker Einwirkung von Staub, Öl usw. so ver- schmutzen, dass sich die Saugleistung dadurch verringert.
SCPS CH MALZ RSATZ ERSCHLEIßTEILE Bezeichnung Artikel-Nr. Legende Schalldämpfereinsatz 10.02.02.04141 Sieb 10.02.02.03376 Dämmscheibe 10.02.02.04152 Beim Festziehen der Befestigungsschrauben am Schalldämpfermodul ein maximales Anzugsmoment von 0,5 Nm beachten. Es wird empfohlen, beim Austausch des Schalldämpfereinsatzes auch die Dämmscheibe auszutauschen ! EHLERBEHEBUNG Störung mögliche Ursache...
SCPS CH MALZ UBEHÖR Bezeichnung Artikel-Nr. Verwendungshinweis Anschlusskabel, ASK B-M12-5 5000 21.04.05.00080 Für SCPS und SCPSi Anschluss 1: Buchse M12, 5 polig, L = 5 m Anschlusskabel, ASK B-MIC10 3000 K-2P 21.04.06.00086 Für SCPSb Anschluss 1: Buchse Vent Micro10 mm Wird 2 mal benötigt Anschluss 2: Kabel, 2 polig, L = 3 m Anschlusskabel M12, 5-polig auf M12, 5-polig Stecker,...
SCPS CH MALZ ECHNISCHE ATEN Ein Betrieb des Ejektorsystems außerhalb der spezifizierten Werte kann zur Beschädi- gung des Systems und der daran angeschlossenen Komponenten führen. LEKTRISCHE ARAMETER Grenzwerte Ein- Parameter Bemerkung heit min. typ. max. Versorgungsspannung 19,2 26,4 PELV SCPS – xx – xx - NO – M12 ...