Betriebsanleitung
FM-Greifer
1.
Hinweise für das Be-
treiberunternehmen
2.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Gefahr
Vorsicht
3.
Aufbau und Funktion
BA 30.30.01.00179
Diese Bedienungsanleitung ist eine Ergänzung zur Standardanleitung des
Schlauchhebers Jumbo
Der FM-Greifer, ausgeführt als Einzel, Doppel oder Mehrfachgreifer darf
bestimmungsgemäß nur für den horizontalen Transport von dichten und
nahezu saugdichten Lasten am Schlauchheber Jumbo eingesetzt werden.
Dabei muss die erforderliche Mindestbelegung der Dichtmatte (siehe
Produktaufkleber am Gerät) immer erreicht bzw. übertroffen werden.
Bei der Handhabung von Werkstücken darf die Mindestbelegung der
Greifergrundfläche des FM-Greifer´s einen Belegungsgrad von 50% bzw. 95%
nicht unterschreiten.
Der Mindestbelegungsgrad des FM-Greifer legt den Anteil der minimalen
belegten Greiferfläche fest.
Mindestbelegungsgrad 50%: Mindestens 50% der Greiferfläche müssen durch
Mindestbelegungsgrad 95%: Mindestens 95% der Greiferfläche müssen durch
Mindestbelegungsgrad 50%
Der FM-Greifer besteht aus einer Trägerplatte (1) aus Aluminium. Über diese
Trägerplatte wird der Greifer bei Einzelgreiferausführung am Schlauchzylinder
des Schlauchhebers befestigt bzw. bei Doppel oder Mehrfachgreifern dann die
Verbindungstraversen. Über einen Dichtring (3) wird die Dichtplatte (2) durch
Senkschrauben (5) an dieser Trägerplatte befestigt. Die Dichtplatte besteht aus
einem Edelstahlblech mit rasterförmig angeordneten Bohrungen mit einer
aufgeklebten speziellen Dichtschaummatte. Die Bohrungen von Edelstahlblech
und Dichtschaummatte sind übereinander angeordnet.
Der Produktaufkleber gibt an, für welche Mindesttraglast das System
betriebssicher funktioniert.
Status 03.2013/Index 00
J. Schmalz GmbH
Aacher Straße 29
D - 72293 Glatten
Tel +49 +7443 / 2403 - 0
Fax +49 +7443 / 2403 - 259
http://www.schmalz.de
e-mail: schmalz@schmalz.de
das Werkstück belegt sein.
das Werkstück belegt sein.
Mindestbelegungsgrad 95%
1/3