Herunterladen Diese Seite drucken

Swisscom Trend G366 Bedienungsanleitung Seite 31

Werbung

Geschriebene Kurzmitteilungen SMS
(LQJHEHQ HLQHU QHXHQ 0LWWHLOXQJ
Geben Sie den Text für Ihre neue Mitteilung ein. Nach dem Bestätigen haben Sie verschiedene
Auswahlmöglichkeiten:
• die Mitteilung senden,
• die Mitteilung speichern,
• den Text Ihrer Mitteilung ändern.
bQGHUQ HLQHU 0LWWHLOXQJ
Mit diesem Menü können Sie bereits gespeicherte Mitteilungen ändern. Die Vorgehensweise ist genauso wie
beim Eingeben einer neuen Mitteilung. Die Auswahl einer Mitteilung erfolgt mit den Pfeiltasten.
*OWLJNHLWVGDXHU HLQHU 0LWWHLOXQJ
+
Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Gültigkeitsdauer der Mitteilung; dies ist die Zeitvorgabe für die
Mitteilungszentrale, d.h. die Mitteilung soll solange aufbewahrt werden, um sie dem Empfänger zu
übermitteln (wenn er im Netzverfügbar ist).
)RUPDW GHU 0LWWHLOXQJ
+
Wählen Sie mit den Pfeiltasten das gewünschte Format für Ihre Mitteilung: Text, Fax, E-mail,
Sprachmeldung, Pager, X.400 oder ERMES. (Es ist möglich, dass das Netz nur über einige dieser
Formate verfügt).
Nach dem Aus- und Einschalten schaltet das Handy automatisch wieder auf das Textformat.
0LWWHLOXQJV]HQWUDOH
Mit diesem Menü können Sie die Nummer Ihrer Mitteilungszentrale permanent speichern.
0|JOLFKNHLW GHU 5FNDQWZRUW
Falls es das Netz zuläßt, können Sie dem Adressaten Ihrer Kurzmitteilung die Möglichkeit einer Rückantwort
anbieten (die Gebühren bezahlen Sie).
Mit diesem Menü können Sie die Speicherbelegung abfragen. Wenn kein Speicher mehr zur Verfügung steht,
erscheint beim Empfang der nächsten Kurzmitteilung MITTEILUNG VOLL.
Mit diesem Menü können Sie bereits gelesene Kurzmitteilungen löschen, um den Speicher zu entlasten.
Mit diesem Menü können neueste Informationen zu unterschiedlichen Themen aus dem Netz abgerufen werden
(erkundigen Sie sich beim Ihrem zuständigen Serviceprovider).
*60
3(,&+(5%(/(*81*
6
85=0,77(,/81*(1 /g6&+(1
.
1)250$7,216',(167(
,
-27-
M
: S
-
ENÜ
MS
MELDG
M
: S
-
./S
ENÜ
MS
MELDG
ENDEN
: S
-
./S
M
ENÜ
MS
MELDG
ENDEN
M
: S
-
./S
ENÜ
MS
MELDG
M
: S
-
./S
ENÜ
MS
MELDG
ENDEN
M
: S
-
./S
ENÜ
MS
MELDG
ENDEN
M
: S
-
ENÜ
MS
MELDG
M
: S
ENÜ
MS
: S
-
M
ENÜ
MS
MELDG
./S
/N
ENDEN
EU
/A
US SPEICH
/V
ERFALLDAT
F
ENDEN
ORMATE
/S
-
.
MS
ZENTR
/E
MPFANGBES
./
BELEGUNG
-
./L
MELDG
ÖSCHEN
./Z
I
(*)
ELLEN
NFO

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Trend g366 kit