Die Menüs
Z
I
. (*)
ELLEN
NFO
D
ATEN
K
ONFIGURAT
Ö
-
KO
MODUS
R
.
UFUMLEITG
E
INRICHTEN
A
UFHEBEN
T
.S
EL
TATUS
L
ETZTEN
L
ÖSCHEN
L
ETZTEN
A
.
UTO
S
N
ENDUNG
R
E
INGENE NR
G
EGENSTELL
A
NONYM
A
UTOWAHLWI
A
NKLOPFEN
E
INRICHTEN
A
UFHEBEN
T
. S
EL
TATUS
G
ESPRDAUER
Z
ÄHLER
L
ÖSCHEN
K
(*)
OSTEN
Z
ÄHLER
L
ÖSCHEN
M
OBILBOX
R
?
UHEMODUS
V
.
IBRA
K
LINGELN
A
NRUFE
S
-
MS
MELDG
F
REISPRECH
A
NRUFE
S
-
MS
MELDG
A
/
LARM
WECK
H
Empfang von Netzwerk-Informationen
Datenaustausch mit einem PC
Konfiguration der Einstellungen
Modus, der Faxübertragungen gestattet
Zugang zum Rufumleitungsdienst
Auswahl der Rufumleitungsart
Annulieren einer Rufumleitung
Statusabfrage der Rufumleitung
Zugriff auf die Liste der zuletzt verwendeten Rufnummern
Löschen von Nummern
Löschen der zuletzt gewählten Nummern
Automatisches Löschen
Anzeige Ihrer Identität oder der des Anrufenden
.
Anzeige Ihrer Identität
.
Anzeige der Identität Ihres Gesprächspartners
Temporäre CLIR-Aktivierung
.
Aktivierung des automatischen Rückrufs
Zugriff auf das Leistungsmerkmal "Anklopfen"
Aktivieren des Leistungsmerkmals
Deaktivieren des Leistungsmerkmals
Status des Leistungsmerkmals abfragen
Anzeige der Gesprächsdauer
Anzeige der Dauer des letzten Gesprächs und der Gesamtdauer aller
Gespräche
Nullstellung der Zählerwerte
Anzeige der Gesprächskosten
Anzeige der Kosten des letzten Gespräches und der Gesamtsumme aller
Gespräche
Nullstellung der Zählerwerte
Programmieren einer permanenten, privilegierten Rufnummer für
Kurzmitteilungen (SMS)
H
Rufton ausschalten
Funktion Vibrationsalarm
Auswahl der Melodie
Für Anrufe über den Hörer
.
Für Nachrichten über den Hörer
Wahl der Melodie mit externer Freisprecheinrichtung
Für Anrufe über den Hörer im Modus Freisprechen
.
Für Nachrichten über den Hörer im Modus Freisprechen
Einstellen der Weckfunktion
: S
-
AUPTMENÜ
MS
MELDG
H
: A
AUPTMENÜ
NRUFE
: K
AUPTMENÜ
LINGELTON
-9-
.
S. 27
S. 28
S. 29
S. 13
S. 13
S. 29
S. 30
S. 30
S. 32
S. 32
S. 32
S. 14
S. 14
S. 14
S. 14
S. 15