Herunterladen Diese Seite drucken

Swisscom Trend G366 Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

'
0
,(
(1h6
Um das Menü aufzurufen,
+
drücken Sie auf
Zum Blättern in der Menüliste,
+
mit den Pfeiltasten
Für den direkten Zugriff auf eine Funktion,
+
drücken Sie auf
+
geben Sie die Zugriffsnummer für die gewünschte Funktion ein (die den Funktionen zugeordneten
Nummern erscheinen vor den jeweiligen Funktionsnamen).
Zum Bestätigen einer Funktion oder zur Wahl eines Menüs,
+
drücken Sie auf OK.
Um einen Vorgang abzubrechen,
+
drücken Sie auf die C-Taste.
Zum Verlassen des Menü-Modus,
+
drücken Sie auf C (länger drücken).
Diese Übersicht enthält alle vorhandenen Menüs mit einer Kurzinformation zur jeweiligen Funktion und einem
Verweis auf die betreffende Seite.
S
-
UCH
ABC
E
INGABE
D
(*)
IENSTE
M
N
. (*)
EINE
R
B
ELEGUNG
L
ESEN
S
ENDEN
N
EU
A
US SPEICH
V
ERFALLDAT
F
ORMATE
S
-
.
MS
ZENTR
E
MPFANGBES
B
ELEGUNG
L
ÖSCHEN
8*$1* =8 '(1
=
oder
.
oder
blättern Sie in der Menüliste.
oder
,
,67( '(5
/
0
H
: V
AUPTMENÜ
ERZEICHNIS
Zugriff auf das Verzeichnis in alphabetischer Reihenfolge
Zugriff auf das Verzeichnis nach Speicherplatznummer geordnet
Einblenden der GSM-Dienste
Anzeige Ihrer eigenen GSM-Nummer
Anzeige der Anzahl belegter Speicherplätze im Verzeichnis
H
AUPTMENÜ
Lesen der gespeicherten Kurzmitteilungen
Senden einer Mitteilung
Eingabe eines neuen Textes
Ändern vorhandener Kurzmitteilungen
Wahl der Gültigkeitsdauer der Mitteilung
Wahl des Formats der Mitteilung
Eingabe der Nummer der Meldungszentrale
Möglichkeit einer Rückantwort
Anzeige der von den Kurzmitteilungen belegten Speicherplätze
Löschen der bereits gelesenen Kurzmitteilungen
-8-
(1h6
0
(1h6
(T
. B
)
EL
UCH
: S
-
.
MS
MELDG
Die Menüs
S. 24
S. 24
S. 25
S. 25
S. 25
S. 26
S. 26
S. 27
S. 27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Trend g366 kit