Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ölstand Kontrollieren (02); Benzin Einfüllen; Betrieb Des Motors; Lebensgefahr Durch Vergiftung - AL-KO PRO 350 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO 350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Betrieb des Motors

4. Das Einfüllen des Öls mehrmals unterbre-
chen und den Ölstand prüfen. Die Markie-
rung MAX (02/3) darf nicht überschritten wer-
den (siehe Kapitel 4.2.2 "Ölstand kontrollie-
ren (02)", Seite 13).
5. Ölmess-Stab einstecken und fest einschrau-
ben.
6. Eventuell verschüttetes Öl entfernen.
4.2.2
Ölstand kontrollieren (02)
ACHTUNG!
Motorschaden
Niedriger Ölstand kann ei-
nen Motorschaden verur-
sachen.
Ölstand regelmäßig
kontrollieren.
Bei Bedarf Öl nachfül-
len.
1. Motor stoppen und abkühlen lassen.
Hinweis: Der Motor muss waagerecht ste-
hen.
2. Fremdkörper aus Öleinfüllbereich entfernen.
3. Ölmess-Stab (02/1) herausschrauben und
sauberwischen.
4. Ölmess-Stab bis zum Anschlag einstecken
und dann wieder herausziehen. Überprüfen,
ob der Füllstand zwischen den Markierungen
MIN und MAX liegt.
5. Wenn der Ölstand in der Nähe oder unter-
halb der Markierung MIN liegt: Öl einfüllen.
6. Ölmess-Stab einstecken und fest einschrau-
ben.
7. Eventuell verschüttetes Öl entfernen.
4.2.3
Benzin einfüllen
Empfehlungen zum Benzin
Sauberes, frisches, bleifreies Benzin mit ei-
ner Mindestoktanzahl von 90 verwenden.
Kraftstoff in Mengen kaufen, die innerhalb
von 30 Tagen verbraucht werden können
(siehe Kapitel 9 "Lagerung", Seite 19).
Benzin mit bis zu 10% Ethanol-Anteil oder bis
zu 15% MTBE-Anteil (Antiklopfschutzmittel)
ist akzeptabel.
Benzin nicht mit Öl oder Additiven mischen.
464882_b
Benzin einfüllen
HINWEIS
Für weitere Informationen: siehe Be-
triebsanleitung des Rasentraktors.
5 BETRIEB DES MOTORS
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Ver-
giftung
Die Abgase des Motors
enthalten Kohlenmonoxid,
das einen Menschen in
wenigen Minuten töten
kann.
Betreiben Sie den Motor
nie in geschlossenen
Räumen, sondern nur
im Freien.
Atmen Sie die Motorab-
gase nicht ein.
Schalten Sie den Motor
ab, wenn Sie sich beim
Betrieb übel, schwinde-
lig oder schwach fühlen.
Suchen Sie sofort einen
Arzt auf.
WARNUNG!
Explosionsgefahr
Benzin und Öl sind hoch-
gradig entflammbar.
Verwenden Sie keine
Startersprays oder ähn-
liches.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro 450

Inhaltsverzeichnis