2.5.
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener sollte vor Gebrauch des Gerätes aufmerksam die Bedienungsanleitung gelesen haben.
2.5.1.
Qualifikation
Außer einer ausführlichen Einweisung durch eine sachkundige Person ist keine spezielle Qualifikation für
den Gebrauch des Gerätes notwendig.
2.5.2.
Mindestalter
Das Gerät darf nur von Personen betrieben werden, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Eine Ausnahme stellt die Benutzung als Jugendlicher dar, wenn die Benutzung im Zuge einer
Berufsausbildung zur Erreichung der Fertigkeit unter Aufsicht eines Ausbilders erfolgt.
2.5.3.
Schulung
Die Benutzung des Gerätes bedarf lediglich einer entsprechenden Unterweisung durch eine Sachkundige
Person bzw. die Bedienungsanleitung. Eine spezielle Schulung ist nicht notwendig.
3.
Technische Daten
Anschluss
Motorleistung (P1)
Max. Ansaughöhe
Max. Fördermenge
Max. Förderhöhe
Anschluss
Druckseitig
Saugseitig
Schutzart
Wassertemperatur
Gewicht ca.
Artikel-Nr.
4.
Transport und Lagerung
Bei der Wintereinlagerung ist zu beachten, dass sich kein Wasser im Gerät befindet, weil sonst
die Frostwirkung das Gerät zerstören würde.
JA 200 M 230 V
230 V/50 Hz
2000 W
9 m
7000 l/h
70 m
1'' IG
1 ¼''
IP 44
35 °C
25 kg
94197
7
JA 200 T 400 V
400 V/50 Hz
2000 W
9 m
7000 l/h
70 m
1'' IG
1 ¼''
IP 44
35 °C
25 kg
94198
D