Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC LCD3000 Bedienungsanleitung Seite 33

30" lcd-farbmonitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LCD3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3) Steuerungsablauf
(1) Der Befehl von einem Computer an den LCD-Monitor wird innerhalb von 400 ms gesendet.
(2) Der LCD-Monitor sendet 400ms*, nachdem er einen Code empfangen und ausgeführt hat, einen Rückkehrbefehl.
Wenn der Befehl nicht korrekt empfangen wurde, sendet der LCD-Monitor keinen Rückkehrbefehl.
(3) Der Computer prüft den Befehl und kontrolliert damit, ob der gesendete Befehl ausgeführt wurde.
(4) Der LCD-Monitor sendet außer dem Rückkehrcode verschiedene Codes. Bei Verwendung der RS-232C-Steuerung
muss der Computer andere Codes abweisen.
*: Unter Umständen wird das Absenden des Rückkehrbefehls verzögert (z. B. beim Ändern des Eingangssignals u.ä.).
Beispiel: Einschalten (entsprechender ASCII-Code wird in ' ' angegeben)
Vom Computer
gesendete Befehle
30 30 21 0D
'0' '0' '!' '
'
4) Operationsbefehle
Die Operationsbefehle nehmen die grundlegenden Bedienungseinstellungen des LCD-Monitor vor.
Bei einer Signaländerung ist der Monitor eventuell nicht betriebsbereit:
Operation
ASCII
POWER ON
!
POWER OFF
"
INPUT RGB 1
_r1
INPUT RGB 2
_r2
INPUT RGB 3
_r3
INPUT VIDEO
_v1
INPUT DVD/HD
_v2
Der Befehl POWER OFF funktioniert erst eine Minute nach dem Einschalten.
Der Befehl POWER ON funktioniert erst eine Minute nach dem Ausschalten.
Statuscode vom
LCD-Monitor
30 30 21 0D
'0' '0' '!' '
'
(Befehl wird zurückgesendet)
HEX
21h
22h
5Fh 72h 31h
5Fh 72h 32h
5Fh 72h 32h
5Fh 76h 31h
5Fh 76h 32h
Deutsch-31
Bedeutung
Befehl für
POWER ON
Befehl wurde empfangen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis